www.hiergeblieben.de

Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische , 07.05.2005 :

Hilfe für ehemalige NS-Gefangene / Prominente rufen zu Spenden auf

Paderborn (ig). Prominente aus dem Kreis Paderborn machen sich für ehemalige NS-Kriegsgefangene stark: In einem Spendenaufruf erinnern sie zum Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft am 8. Mai 1945 an das Schicksal ehemaliger Gefangener aus Osteuropa, die heute in bitterer Armut leben.

Der Aufruf ist unterzeichnet von dem Paderborner Soziologen Prof. Dr. Arno Klönne, dem Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt, Günter Bitterberg, dem stellvertretenden Paderborner Bürgermeister Josef Hackfort (SPD), der DGB-Vorsitzenden Astrid Bartols, dem Vorsitzenden der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Prof. Hubert Frankemölle, Dechant Hans-Jürgen Wollweber, derSuperintendentin Anke Schröder, Dr. Peter Witte (Pax Christi), Hubert Kniesburges (Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock) und Gerlinde Spenner (Wewelsburg, Gedenktag 2. April - Verein wider das Vergessen und für Demokratie).

"Noch leben etwa 77 ehemalige Gefangene des Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 und des KZ Wewelsburg-Niedernhagen, die meisten von ihnen in großer Armut", heißt es in dem Aufruf. Entschädigungsgelder von deutscher Seite habe es nur für Zwangsarbeiter, nicht für Kriegsgefangene gegeben.

Die Unterzeichner: "Wir meinen, durch eine finanzielle Hilfe sollten wir ihnen zeigen, dass Menschen in der Region, in der sie damals im Lager leben mussten, die Vergangenheit nicht vergessen haben. Das Zeichen der Versöhnung, das uns die ehemaligen Gefangenen mit ihrem Besuch gegeben haben, sollten wir mit unserer materiellen Hilfe erwidern, einer Hilfe, die ihre jetzige sehr eingeschränkte Lebensqualität real verbessern kann."

Spenden nehmen entgegen und leiten direkt an die Betroffenen weiter (auch gegen Spendenquittung): "Blumen für Stukenbrock e.V.", Sparkasse Minden, BLZ 49050101, Konto 87000238; Wewelsburg, Gedenktag 2. April - Verein wieder das Vergessen und für Demokratie e.V., Sparkasse Paderborn, BLZ 47250101, Konto 58001017.

07./08.05.2005
lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de

zurück