Neue Westfälische ,
05.05.2005 :
Es war eine Befreiung / Zu "Mit aller Kraft gegen Neonazismus", Nr. 77/2005:
Ihrem Bericht über "60 Jahre Befreiung des Gefangenenlagers Stukenbrock" ist nicht zu entnehmen, dass es sich um eine internationale Veranstaltung handelte. Neben der von ihnen zitierten Rede des SPD-NRW-Ministers trat auch ein 96-jähriger russischer Ex-Häftling ans Mikrofon, was sehr bewegend war. Bei der Feier und der nachfolgenden Informationsgelegenheit im Dokumentationszentrum konnten wir auch Prof. Dr. Wladimir Kaumow kennen lernen, der zwischen seinem 11. und 13. Lebensjahr in der Friedrich-Wilhelms-Bleiche bei uns um die Ecke in Bielefeld-Brackwede zwangsarbeiten musste. ( ... )
Ja, wir müssen offensiv gegen Neonazismus kämpfen. Aber dazu gehört, diese Zeit um den 60. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus auch also solche einzuordnen, wie es schon Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 in seiner bedeutenden Rede tat. Es war nicht einfach ein Kriegsende ( ... ): es war eine Befreiung, trotz aller Not.
Helmut Brinkmann-Kliesch
Bielefeld
05./06.05.2005
lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de
|