|
Lippische Landes-Zeitung ,
20.09.2001 :
Schnelle gibt Parteibuch zurück / Ex-CDU-Ratsherr will Mandat behalten
Detmold (mah.). Hendrik Schnelle hat am Dienstag seinen Austritt aus der CDU erklärt. Sein Ratsmandat will er behalten.
"Das ist ein persönliches Mandat. Ich werde daher nicht zurücktreten", erklärte Schnelle gestern. Bekannte und Freunde hätten ihm den Rücken gestärkt, ihnen gegenüber trage er Verantwortung. "Ich bin da nur meinem Gewissen verantwortlich", betonte der Ratsherr, der am Montag von der CDU-Fraktion ausgeschlossen worden war.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Stephan Grigat sieht die Angelegenheit anders: "Die Partei fordert Hendrik Schnelle auf, sein Mandat zurückzugeben. Es gehört juristisch zwar ihm, politisch jedoch der CDU." Schnelle hatte bei der Kommunalwahl im September 1999 seinen Wahlkreis Marienstraße nicht direkt gewinnen können und war über die Reserveliste in den Stadtrat eingezogen.
Grigat sagte, Schnelle habe seinen Austritt schriftlich vor Beginn der Vorstandssitzung mitgeteilt. "Eine Begründung nannte er nicht. Aber die ergibt sich aus dem Zusammenhang." Zu einer anstehenden Diskussion über einen Parteiausschluss, für den im übrigen der Kreisverband zuständig sei, sei es daraufhin nicht gekommen.
Hintergrund ist ein Beschluss des Detmolder Amtsgerichtes vom Freitag. Es hatte Hendrik Schnelle vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen, gleichzeitig aber verdeutlicht, dass Schnelle sich offensichtlich tatsächlich abfällig über Schwarze und Homosexuelle geäußert hat.
Detmold@lz-online.de
|