Bielefelder Tageblatt (BW) / Neue Westfälische ,
05.05.2005 :
NPD musste Stand abbauen / Wahlkampf / Partei blockierte Feuerwehrzufahrt
Bielefeld (cos/tok). Die NPD warb gestern in Bielefeld um Wählerstimmen - in einer Feuerwehrzufahrt auf der Niedernstraße. Etwa eine dreiviertel Stunde lang sprach Thomas Wulff megafonverstärkt zum Volk, unterstützt vom NPD-Vorsitzenden Udo Voigt, der NPD-Broschüren verteilte ("Deutschland den Deutschen"). Dann wies die Polizei die Nationaldemokraten gegen 17.20 Uhr an, ihren Stand abzubauen und den militärgrünen NPD-Bulli wegzufahren. Betont langsam leisteten die Rechten der Anweisung Folge.
Abends warteten am Brackweder Bahnhof NPD-Vertreter auf Sympathisanten, denen sie per Zettel mitteilten, dass sich der Nationalistentross an diesem Abend in einem Hotel in Helpup versammeln wird.
Der konspirative NPD-Treffpunkt blieb nicht geheim. Mehrere Polizisten riegelten zeitig das Gelände ab, um Zusammenstöße mit linken Demonstranten zu verhindern. Die wussten ebenfalls vom NPD-Treffen in Bielefeld.
Das Polizeikonzept ging auf. Die Demonstranten zogen ab, die Rechten fuhren weiter nach Helpup. Auch dieser Treffpunkt flog auf. Antifaschisten und Polizisten verfolgten die NPD zum Hotel in Lippe. Dort warteten weitere Polizisten, um jegliche Krawalle zu verhindern.
05./06.05.2005
lok-red.bielefeld@neue-westfaelische.de
|