www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 05.05.2005 :

Polizei passt auf / NPD-Treffen verläuft ruhig

Bielefeld/Oerlinghausen-Währentrup (cos/tok/KL). Eine NPD-Veranstaltung in Bielefeld gestern Nachmittag hatte auch Auswirkungen nach Lippe hinein. Nachdem die Polizei am Nachmittag die NDP-Versammlung in Bielefeld aufgelöst hatte, kamen NPD-Anhänger am Abend in einem Hotel in Währentrup zusammen. Verfolgt wurden sie von Anti-Faschisten und von der Polizei - die Linken, um zu demonstrieren, die Polizei, um eine Eskalation zu verhindern.

Die NDP-Anhänger, zwischen 50 und 70 an der Zahl, waren abends in einem Hotel in Währentrup zu einer so genannten "nicht öffentlichen Wahlveranstaltung" zusammengekommen, berichtete Polizeisprecher Uwe Bauer auf Anfrage. Draußen fanden sich linke Demonstranten und Antifa-Anhänger aus Bielefeld, Detmold und Umgebung ein. Die Polizei habe die Lage beobachtet, um eine Eskalation zu verhindern. Bis Redaktionsschluss gab es laut Bauer keine Hinweise auf Ausschreitungen, gegen 22.45 Uhr machten sich die ersten draußen stehenden Demonstranten auf den Heimweg.

Die NPD warb zuvor in Bielefeld um Wählerstimmen. Etwa eine Dreiviertelstunde lang gab es megafonverstärkte Ansprachen, der NPD-Vorsitzende Udo Voigt verteilte NPD-Broschüren ("Deutschland den Deutschen"). Dann wies die Polizei die Nationaldemokraten an, ihren Stand abzubauen und den NPD-Bulli wegzufahren. Betont langsam leisteten die Rechten Folge.

Abends warteten am Brackweder Bahnhof NPD-Vertreter auf Sympathisanten, denen sie per Zettel mitteilten, dass sie sich später in einem Hotel in Währentrup versammeln würden. Auch in Bielefeld bzw. Brackwede war Polizei anwesend, um Zusammenstöße mit Linken zu verhindern.

05./06.05.2005
cla@neue-westfaelische.de

zurück