|
Lippische Landes-Zeitung ,
27.09.2001 :
Projekt verschoben / Sühnezeichen
Kreis Lippe/Detmold. Der Start des OWL-Schulprojekts der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste musste verschoben werden. Unter der Schirmherrschaft des Detmolder Regierungspräsidenten Andreas Wiebe kooperiert die Lippische Landeskirche mit der Aktion Sühnezeichen. Die Lehrerfortbildungstagung, die das Projekt eröffnet, wird am Montag, 10. Dezember, in Haus Stapelage nachgeholt.
Neben dem Geschäftsführer Jens Pohl (Berlin) wird einer ihrer Gründer, der ehemalige KZ- Häftling Dr. Franz von Hammerstein, als Referent der Tagung sprechen. Eine Freiwillige, die heute in einem der Versöhnungsprojekte arbeitet, berichtet von ihrem Engagement.
Die kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Verbrechen und die Erinnerung an Kriege und terroristische Gewalttaten seien heute aktueller denn je, erklärt dazu Pfarrer Günter Putzberg, Schulrefrerent der Lippischen Landeskirche. Das Schulprojekt ist für Februar / März 2002 vorgesehen. Schon jetzt können Informationsmaterialien zum Einsatz im Unterricht in der Mediothek der Lippischen Landeskirche entliehen werden. Nähere Informationen zu dem Schulprojekt und Anmeldung zur Tagung unter (05231) 976854.
Detmold@lz-online.de
|