www.hiergeblieben.de

Radio Westfalica , 12.04.2005 :

Häuserräumungen vor 60 Jahren

Von freiwilligem Auszug konnte keine Rede sein: Vor genau 60 Jahren wurden die Menschen in mehreren Dörfern gezwungen, ihre Häuser zu räumen. Die alliierten Streitkräfte wollten damit Platz für Polen schaffen. Die Petershäger Orte waren zu dieser Zeit kriegsbedingt übervölkert.

Die Stimmung brodelte Anfang April 1945: Am Gemeinschaftskraftwerk Lahde quoll ein Arbeitslager mit Zwangsarbeitern aus allen Nähten. An der Weser lagerten außerdem tausende von Kriegsgefangenen, die zurück nach Osteuropa wollten. Um sie schnell unterzubringen, mussten die Petershäger ihr Dach über dem Kopf abgegeben oder zumindest lange Zeit den Polen Quartier bieten. Dieses Schicksal traf zum Beispiel Lahde, Bierde und Frille. 30 Menschen in einem Haus waren keine Seltenheit. Die Dorfchroniken bezeichnen diese Jahre als Polenzeit.


info@radiowestfalica.de

zurück