Gütersloher Zeitung / Neue Westfälische ,
31.03.2005 :
"Faschismus ist ein Verbrechen" / Kundgebung gegen Neonazi Schönborn
Kreis Gütersloh (ai). Rund 60 Mitglieder antifaschistischer Gruppen aus Gütersloh und Bielefeld demonstrierten gestern in der Herzebrocker Innenstadt und beim Motorradtreff Brocker Mühle.
Ziel der Kundgebung war zum einen der Neonazi Meinolf Schönborn, der an der Brocker Mühle das Geschäft "Meniha" betreibt. Zum anderen richtete sich der Protest gegen ein Dienstleistungsgeschäft in der Uthofstraße, das für Schönborns "Z-Versand" die Internetseite gestaltete. Wie berichtet, wird gegen den bereits verurteilten Schönborn zurzeit wieder ermittelt, da er Flugblätter der "Reichsbürgerbewegung zur Befreiuung Deutschlands" versendet haben soll.
Die Demonstranten kritisierten das Verhalten der Gemeindeverwaltung. So sei u.a. eine Infoveranstaltung des Antifaschistischen Kreisplenums nicht genehmigt, seien Briefe an den Bürgermeister nicht einmal beantwortet worden. "Wir wollen die Bevölkerung aufmerksam machen, über die Existenz und die Gefahr der auch in Herzebrock aktiven Nazi-Subkultur informieren", sagte eine Sprecherin.
"Wer Gemeinden verwaltet, wer ein Geschäft betreibt, trägt Verantwortung", heißt es in einem der an Passanten verteilten Flugblätter. Faschismus sei keine Meinung, sondern ein Verbrechen.
Nach Auskunft des Kreisplenums hat Schönborn inzwischen für sein Geschäft "Meniha" die Kündigung erhalten.
lok-red.guetersloh@neue-westfaelische.de
|