www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 31.03.2005 :

Antifa-Kundgebung beim Motorradtreffen / Demonstrationen gegen Schönborn

Von Bettina Reinhardt

Herzebrock-Clarholz (gl). Gegen die Aktivitäten des ehemaligen Vorsitzenden der Nationalistischen Front, Meinolf Schönborn, haben gestern Abend in Herzebrock-Clarholz Mitglieder des Antifaschistischen Kreisplenums und der Sozialistischen Kulturarbeit Gütersloh demonstriert. Den rund 60 Demonstranten standen dabei 60 Polizeibeamte gegenüber.

Der, gegen den sich die Aktion mit Kundgebungen an der Uthofstraße und beim Motorradtreffen an der Brocker Mühle richtete, stand derweil in seinem Laden "Meniha" und war guter Dinge: "Jede Antifa-Demonstration steigert meinen Umsatz. Meinetwegen können die jede Woche kommen", schmunzelte Meinolf Schönborn. Dass Gaststätteninhaber Karl-Heinz Greweling ihm mittlerweile gekündigt hat und eine Räumungsklage gegen ihn läuft, stört ihn wenig. Schönborn hat einen Anwalt eingeschaltet. Karl-Heinz Greweling selbst räumt rückblickend ein, bei der Wahl seines Mieters recht blauäugig und gutgläubig gewesen zu sein. Er hat Schönborn inzwischen auch untersagt, während des Motorradtreffens weiterhin auf dem Gelände der Brocker Mühle einen Verkaufsstand zu betreiben. "Aber der stellt sich stur und baut den einfach weiterhin auf", so Greweling. Auch dagegen wird der Gaststätteninhaber nun mit einem Anwalt vorgehen müssen.

Die meisten Motorradfahrer zeigten sich von den Kundgebungen relativ ungerührt. Applaus gab es dafür von Passanten an der Uthofstraße, wo die Kundgebungen begannen und auch wieder endeten. Dort ist das Unternehmen "Muks-Media" beheimatet, das als Webmaster für die Internetseiten des "Z-Versands" fungiert. Da Meinolf Schönborn bereits an der Brocker Mühle in seinem Laden angetroffen wurde, verzichteten die Organisatoren auf eine dritte Kundgebung an der Dieselstraße, wo die von Schönborn betriebene Firma "Z-Versand" ihren Sitz hat.


glocke-online@die-glocke.de

zurück