Lippe aktuell ,
30.03.2005 :
Neue Veranstaltungsreihe vom Bildungswerk Lippe in der "alten Pauline" / Netzwerke in der Flüchtlingsarbeit
Detmold. Die Kulturinitiative Detmold (KID) lädt in Kooperation mit dem Internationalen Beratungszentrum (ibz) zu einer neuen Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Lippe (Blip) über Netzwerke von Asylarbeitskreisen, Flüchtlingsinitiativen und -räten, Selbstorganisationen und politischen Gruppen, die sich gemeinsam mit den hier lebenden Flüchtlingen für deren Rechte einsetzen, ein.
Auftakt der Reihe in dem autonomen Kultur- und Kommunikationszentrum "alte Pauline" bildet am heutigen Mittwoch, 30. März, ab 19.30 Uhr ein aktueller Bericht des Osnabrücker Vereins "Avanti ! e.V." Der Verein gründete sich als Reaktion auf ausländerfeindliche Übergriffe und der Zunahme von Gewalttätigkeiten, um der Gewalt auf der Straße im Vorfeld zu begegnen und der Lethargie von Jugendlichen - aber auch Erwachsenen - mit engagierter Selbsthilfe zu entgegnen. Dazu gehört die Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung und die aktive Teilnahme an Diskussionsprozessen. "Avanti !" war beteiligt an der Gründung des Osnabrücker Bündnisses gegen Abschiebung. Hier sind unter anderem der Fachbereich Migration der Caritas, das Netzwerk Kirchenasyl und verschiedene exilpolitische Vereine beteiligt. Im Rahmen der Arbeit dieses Bündnisses beteiligt sich "Avanti !" an verschiedenen Aktivitäten. Mitglieder sind bei der Betreuung von Flüchtlingsfamilien beteiligt. Hier geht es darum, Flüchtlinge praktisch und materiell zu unterstützen und sie im Asylverfahren zu begleiten. Inhaltliche Arbeit findet zum Asylbewerberleistungsgesetz und zum neuen Zuwanderungsgesetz statt.
Im Landkreis Osnabrück besteht eine der sogenannten Ausreiseeinrichtungen, die "Landesaufnahmestelle Bramsche". Mitglieder des Vereins besuchen regelmäßig das Lager und unterstützen Flüchtlinge dort bei ihren vielfältigen Problemen. Über 500 Menschen leben dort, manche schon über mehrere Jahre. Die so genannte "Residenzpflicht" verbietet es den Flüchtlingen, den Landkreis um Bramsche zu verlassen.
Eingeleitet wird der Informationsabend mit einem Film über die Landesaufnahmestelle, in dem Flüchtlinge über ihren Alltag berichten. Der Eintritt ist frei.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|