www.hiergeblieben.de

Mindener Tageblatt , 21.03.2005 :

Der Widerstand gegen die NPD schläft nicht / Ratsgymnasiasten stellen spontan eine Mahnwache gegen die rechtsradikale Szene auf die Beine

Minden (mt). Minden zeigt Flagge gegen die rechtsradikale Szene: Sozusagen über Nacht organisierten Schüler vom Ratsgymnasium eine Mahnwache an der Martinitreppe. In nur vier Stunden sammelten sie am Samstag 788 Unterschriften gegen Gewalt von Rechts.

Auslöser der spontanen Aktion war ein Artikel aus dem Mindener Tageblatt vom Freitag, 18. März. Unter der Überschrift "Minden als Tummelplatz für zahnlose Tiger" wurde über die für Samstag in Minden geplante Gründung eines örtlichen Jugendverbandes der NPD berichtet. "Junge Nationaldemokraten" (JU) heißt diese Jugendorganisation, die der rechtsradikalen Szene zugeordnet wird.

"Die meisten von uns hatten morgens das MT gelesen", berichtet die 18-jährige Ratsgymnasiastin Janina (Name von der Redaktion geändert). Auf dem Schulhof sei die Gründung des NPD-Jugendverbandes in Minden Thema gewesen. Janina sprach das Thema dann auch während des Deutschunterrichts an. Schnell waren sich Schüler und Lehrer einig: "Wir wollen dagegen Flagge zeigen." Besonders übel sei den Rats-Gymnasiasten aufgestoßen, dass einer der bekannten "Köpfe" der NPD-Ortsgruppe ein ehemaliger Schüler ihrer Schule ist. Der Lehrer beurlaubte Janina und ihre Freundin für die letzten beiden Unterrichtsstunden, damit sie die Mahnwache bei der Polizei anmelden konnten.

Dann glühten die Drähte: Janina telefonierte mit Bekannten von "Attac" und der "Friedenswoche"; besorgte sich schnell ein paar Flyer, Aufkleber und Sticker mit dem bekannten Motto vom Mindener Bündnis gegen Gewalt und rechtsradikale Propaganda: "Vielfalt statt Einfalt." Dort gab es auch Vordrucke für Unterschriftenlisten gegen rechtsradikale Gewalt: "Wir selber haben ja null Erfahrung mit solchen Aktionen in der Öffentlichkeit", sagt Janina. Schnell wurden noch ein paar Pappkartons mit Slogans beschriftet ("NPD-Jugend in Minden? Ohne uns!") und fertig war die spontane Mahnwache. "Rechtsradikale Propaganda und Demonstrationen werden wir mit angemessenen gewaltfreien Mitteln zu verhindern suchen", steht auf ihren Flugblättern.

Wenn die Aktion auch "über Nacht" aus dem Boden gestampft war - die Botschaft war umso deutlicher: Viele Leute in Minden werden darauf achten, dass die Rechnung der Rechtsradikalen nicht aufgeht. Das zeigten nicht nur 788 Passanten mit ihrer Unterschriften. Auch sonst war die Unterstützung groß. Eine Frau brachte den Schülern Kuchen vorbei, ein Café am Markt spendierte eine Kanne Kaffee. Janina und ihre Freunde sind "mehr als zufrieden" mit der Aktion.

Unter dem Motto "Rock gegen Rechts" ist für Donnerstag, 28. April, ein Konzert in der Musikbox geplant. Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen.


mt@mt-online.de

zurück