www.hiergeblieben.de

Kulturinitiative Detmold e.V. , 20.03.2005 :

An die Medien / "Neuer Mut zum offenen Faschismus": Veranstaltung zur NPD in der alten Pauline

Detmold. "72 Jahre nach dem Beginn der Katastrophe - neuer Mut zum offenen Faschismus: Der Aufschwung der NPD in der sich entsolidarisierenden Berliner Republik." Unter diesem Titel referiert der Diplom-Soziologe Helmut Brinkmann (Vlotho) am Mittwoch, 23. März, in der alten Pauline zur derzeitig erstarkenden NPD.

Helmut Brinkmann, langjähriger Beobachter der extremen Rechten in der Bundesrepublik, geht davon aus, dass die NPD seit einigen Jahren kontinuierlich wächst und in der extremen Rechten momentan eine dominante Rolle einnimmt. In seinem Vortrag wird er die geschichtliche Entwicklung der NPD ebenso erläutern wie die jetzige soziale Struktur der Partei und die von ihr in eingebrachten Themen. Gleichfalls nimmt er Stellung zu einem möglichen erneuten Verbotsantrag gegen die Partei und vertritt Vorschläge zu einem offensiven Vorgehen gegen diese Partei.

Aufgeklärt werden soll auch über die Rolle eines bundesweit agierenden NPD-Kaders aus Detmold-Berlebeck, der mit den militanten "Freien Kameradschaften“ Hand in Hand arbeitet, so die Kulturinitiative Detmold in einer Pressemitteilung.

Nach dem einstündigen Vortrag steht der Referent für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Der Informationsabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Lippe zu den Themen Nationalsozialismus, Holocaustleugnung und Judentum beginnt um 19.30 Uhr in dem Kulturzentrum an der Bielefelder Straße 3. Der Eintritt ist frei.

www.alte-pauline.de

Stichworte zum Vortrag:

1. Attraktivität der NPD anhand einzelner Dokumente
2. Geschichte der NPD (Vorläufer DPR) bis 1975
3. Rekonsolidierung der NPD ab 2000 / Sozialstrukturanalyse
4. NPD zwischen militanten Neonazis und "einfach stolzen" Deutschen
5. Diskursanalytische Vorstellung von typischen NPD-Positionen (Sozialabbau, Opfer-Täter-Umkehrung, Geschichtsrevisionismus
6. Die zwei Kulturen der Entsolidarisierung (von Rechts und seitens der Eliten)
7. Diskussion von Argumenten für und gegen einen erneuten Verbotsantrag; alternative Vorschläge zur Bekämpfung der NPD


info@hiergeblieben.de

zurück