Mindener Tageblatt ,
19.03.2005 :
60 Jahre Flucht und Vertreibung / Kreisgemeinschaft Königsberg-Land erinnert an Krieg in Ostpreußen
Minden (lkp). "Bilder, exemplarisch für das, was sich damals tat", zeigt der Heimatkreis Königsberg-Land seit Freitag im Preußen-Museum. Auch 60 Jahre danach sind vielen gebürtigen Ostpreußen die Bilder von Flucht und Vertreibung noch vor Augen.
Rund 40 ältere Ostpreußen, die in ihrer Kindheit und Jugend den Verlust ihrer Heimat in der Region um Königsberg dramatisch miterlebt hatten, reisten zum Teil von weither nach Minden an. Unter dem Dach des Preußen-Museums hat das Samlandmuseum mit der Heimatstube ein Domizil gefunden.
Auf acht Tafeln im Metermaßstab erinnern großformatige Fotos und Karten an "die" ostpreußische Tragödie, wie Klaus Wulff in seinem Einführungsvortrag sagte. Der Vlothoer hatte die erläuternden Texte zu den Exponaten verfasst.
Die Vorsitzende der Kreisgemeinschaft, Gisela Broschei aus Mönchengladbach, machte bei der Eröffnung deutlich, dass viel Mühen hinter dem Zusammentragen der Ausstellung stehen. Ihr Stellvertreter, der Mindener Karl Mückenberger, war eigens nach Berlin gefahren, um für diese Größe reprofähige Originalfotos in der Zentralstelle der Vertriebenen zu beschaffen. Bruno Berner aus der Rhön hatte das Zustandekommen der Ausstellung, die auch in Schulen gezeigt werden soll, finanziell unterstützt.
19./20.03.2005
mt@mt-online.de
|