www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 19.03.2005 :

Erinnerung ans Kriegsende am 8. Mai / Für 19 Allee-Bäume sind schon Sponsoren gefunden

Von Henning Bolte

Harsewinkel (gl). Auf sehr fruchtbaren Boden gefallen ist die Idee, im Moddenbachtal 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine "Allee der Erinnerung" zu schaffen.

Wie bereits berichtet, sollen entlang der Talstraße in Harsewinkels "grüner Lunge" 24 Bäume gepflanzt werden - und für 19 davon sind bereits Sponsoren gefunden worden. Als zu pflanzender Baum wurde im Übrigen mittlerweile die relativ kleinkronige Winterlinde ausgesucht. Eingeweiht werden soll die "Allee der Erinnerung" am Sonntag, 8. Mai, um 11.30 Uhr. Bei der Feier wird auch der Bürgermeister von Harsewinkels französischer Partnerstadt, Franck Gilard, anwesend sein. Denn die Edelstahltafel, die von der Claas-Lehrwerkstatt angefertigt und an diesem Tag an der neuen Allee angebracht wird, soll nicht nur an das Kriegsende erinnern, sondern auch an die Städtepartnerschaft zwischen Harsewinkel und Les Andelys.

Gestaltet wird die Feierstunde von den Bürgermeistern und den Kirchengemeinden. Mit von der Partie sind auch ein Bläserquintett und der Chor der Evangeliums-Christengemeinde. Über dessen aktive Teilnahme freut sich Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, die ebenso einen Baum sponsert wie ihr Kollege Franck Gilard, ganz besonders. Eingeladen werden natürlich auch die Sponsoren der anderen Bäume, also Vertreter von Firmen, Kreditinstituten, Kirchen und vom Partnerschaftsverein sowie Privatleute. Eine kurze Ansprache werden bei der Feier auch Kathrin Thüte und Jessica Nathmann vom Harsewinkeler Gymnasium halten, die künftig als "Jugendbotschafterinnen" die Kontakte zwischen Harsewinkel und Les Andelys weiter intensivieren sollen.

Bei den Winterlinden, die längs der Talstraße im Moddenbachtal gepflanzt werden, wird es sich um acht bis zehn Meter hohe Bäume mit einem Stammumfang von 30 bis 35 Zentimetern handeln. Sie werden auf der Südseite des asphaltierten Wegs und auf dem Mittelstreifen ihren Platz finden, damit die Kronen im Lauf der Jahre zusammenwachsen können und so der Allee-Charakter unterstrichen wird.

Übrigens soll zur selben Zeit wie in Harsewinkel auch in Les Andelys eine Baumpflanzung stattfinden, um die freundschaftlichen Bande der beiden Kommunen zu unterstreichen. Bürger/innen oder Vereine, die eine der noch vakanten Baumpatenschaften im Moddenbachtal übernehmen möchten, sollten sich im Rathaus mit Eckhard Möller, 935-127, oder Markus Wiegert, 935-107, in Verbindung setzen.

Das Gedenken ans Ende des Weltkriegs vor 60 Jahren wird sich in Harsewinkel nicht auf die Einweihung der "Allee der Erinnerung" beschränken. Am 18. und 25. April wird die Volkshochschule Vorträge von Eckhard Möller und Dr. Rolf Westheider zu diesem Thema anbieten, am 30. Mai ist eine Autorenlesung mit der bekannten Journalistin Wibke Bruhns geplant, und auch der "Tag des Denkmals" im Herbst soll das Schwerpunktthema "Kriegsende 1945" haben.

19./20.03.2005
glocke-online@die-glocke.de

zurück