www.hiergeblieben.de

Antifa-Café der alten Pauline , 18.03.2005 :

Mittwoch, 20. April 2005 um 19.30 Uhr im Antifa-Café der alten Pauline: faMos Paderborn liest aus "Sabotage - ArbeiterInnen aus den USA erzählen" von Martin Sprouse, übersetzt von "Wildcat"

ArbeiterInnen aus den USA erzählen ihre Version des täglichen Klassenkampfs.

Die Geschichten vom Widerstand der ArbeiterInnen aus den unterschiedlichsten Branchen vermitteln eine Vorstellung von den Möglichkeiten, der Verwertungslogik mittels Sabotage zu widersprechen.

Die Geschichten in diesem Buch sind so vielfältig wie die Charaktere und die Arbeitssituationen: PackerInnen und FließbandarbeiterInnen erzählen, wie sie Maschinen zum Stillstand bringen, im Einzelhandel werden Preise reduziert und Waren geklaut, und im Hotel kann frau sich stundenlang in Luxuszimmern verstecken und fernsehen. Ein Soldat erzählt aus dem Vietnamkrieg, ein Programmierer lässt den Zentralrechner einer Großbank abstürzen; ein Werbemaler schmuggelt kleine Nazis in die heile Welt seiner Plakate, Fahrradkuriere treten gegen Uniformzwang in den Schmutzstreik. Einige sehen es schon als Sabotage an, wenn sie heimlich auf dem Klo die Mittagspause überziehen; andere greifen zu sehr drastischen Maßnahmen.

Interessant vor allem da, wo das Buch die Arbeit von innen beschreibt und zeigt, dass es überall möglich ist zu kämpfen. Wer bestimmte Jobs kennt, dem werden viele Situationen bekannt vorkommen.

- Gelesen von faMos Paderborn (www.faMos-paderborn.de) -

faMos trifft sich jeden Donnerstag um 19 Uhr im BDP-Infoladen, Borchener Straße. 12, Paderborn: Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam darüber nachzudenken, wie ein glückliches Leben eigentlich aussehen könnte, was wir dafür brauchen, was wir alles ändern müssen, und wie wir da hin kommen, unser Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Veranstaltungsort:

Autonomes Kultur- und Kommunikationszentrum
alte Pauline
Bielefelder Straße 3
32756 Detmold

Eine Veranstaltung des Bildungswerks Lippe in Kooperation mit der Kulturinitiative Detmold e.V.


info@hiergeblieben.de

zurück