www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 16.03.2005 :

"Meines Vaters Land": Lesung ohne Honorar / Wibke Bruns kam als Gast der Soroptimisten

Hameln. Es spricht für die Anziehungskraft der Fernsehjournalistin Wibke Bruhns, die 1971 als erste Frau die Heute-Nachrichten präsentierte, dass sich trotz schlechten Wetters bei einem Benefizabend über 200 Zuhörer in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums einfanden.

Der Soroptimistclub Hameln/Pyrmont, Mitglied der weltweit größten Serviceorganisation berufstätiger Frauen Soroptimist International, konnte die Autorin für diese Lesung aus dem Buch "Meines Vaters Land" gewinnen. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Kinderschutzbund Hameln, Bad Pyrmont und Rinteln.

Wibke Bruhns, die das erste Mal bei einem weiblichen Serviceclub zu Gast war, setzte den Schwerpunkt nicht wie sonst auf ihren Vater, sondern las überwiegend über das Leben ihrer Mutter Else.

Hauptfigur des Buches bleibt aber weiterhin Hans Georg Klamroth, der im August 1944 als Hochverräter in Plötzensee hingerichtet wurde, auch weil er seinen Schwiegersohn Bernhard, der in einem Gespräch Zweifel am Ausgang des Krieges äußerte, nicht verraten hatte. Jahrzehnte später sah seine jüngste Tochter Wibke zum ersten Mal Filmaufnahmen, die auch ihren Vater während eines Prozesse gegen die Verschwörer des 20.Juli zeigten.

Hier begann die Suche nach seiner Geschichte, die auch die Geschichte ihrer Familie ist. Unzählige Dokumente, Briefe und Tagebücher bilden die Grundlage für ein einzigartiges Epos.


redaktion@dewezet.de

zurück