www.hiergeblieben.de

Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt , 14.03.2005 :

Burg bekommt Judenhaus / NRW-Stiftung fördert das Keismuseum

Kreis Paderborn (WV). Die NRW-Stiftung wird dem Förderverein des Kreismuseums Paderborn für die Einrichtung einer neuen Ausstellungseinheit über Jüdisches Leben im Hochstift Paderborn in der Wewelsburg einen Zuschuss in Höhe von 25.000 Euro bereitstellen. Das beschloss jetzt der Vorstand der Stiftung unter Vorsitz des Stiftungspräsidenten Franz-Josef Kniola.

Um das Angebot des Museums mit einer neuen Ausstellungseinheit über das Jüdische Leben im Hochstift zu ergänzen, plant der Museumsförderverein mit dem Kreis, das ehemalige Haus einer jüdischen Familie aus dem 18. Jahrhundert - sozusagen als Kulisse - in den Räumen des Museums in Teilen zu rekonstruieren und das Modell einer jüdischen Synagoge aus dem Hochstift zu zeigen. Zwischen weiteren Schautafeln und Vitrinen werden die Glanzstücke der neuen Ausstellung die aus Privatbesitz stammenden jüdischen Thora-Vorhange aus dem 18. Jahrhundert sein, die zwar gut erhalten und restauriert sind, jedoch aus konservatorischen Gründen in Spezialvitrinen gezeigt werden müssen. Wenn alles nach Plan läuft, wird die neue Ausstellung Anfang Oktober fertig sein. Das Geld für ihre Aufgaben erhält die NRW-Stiftung hauptsächlich aus Zweckerträgen der Rubbellos-Lotterie.


redaktion@westfaelisches-volksblatt.de

zurück