www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 11.03.2005 :

Auf der Hut sein / Leserbrief "Anlass zu großer Sorge"; LZ vom 28. Februar

Den Ausführungen von Frau Schiffner-Kahlenberg kann ich nur voll zustimmen. Viele junge Leute in meinem Bekanntenkreis sehen das genau so. Nicht nur wir von der "aussterbenden Generation". Natürlich haben wir Rechtsradikale auf dem Plan, weil unsere Politiker nicht in der Lage sind, die Misere unseres Volkes in den Griff zu bekommen. Das ist sehr, sehr bedauerlich und Besorgnis erregend, aber leider wahr. Wie blind muss man eigentlich sein, um das nicht zu erkennen?!

Unzufriedenheit und Verzweiflung im Volk lassen Rechtsradikale zu. Aber daran sind nicht nur die Leute schuld, die im Moment an der Regierung sind. Die Damen und Herren der Opposition können zwar pausenlos räsonieren, aber ich habe noch nicht einmal gehört, wie sie es besser machen wollen. Anders vielleicht - aber immer auf dem Rücken der Kleinen und Schwachen. Von sozialer Gerechtigkeit kann weder bei der einen noch bei der anderen Partei die Rede sein.

Wie, bitte sehr, sollen unter den gegebenen Umständen die Kleinen und Schwachen im Volk den Rechtsradikalismus verhindern helfen? Wünschen wird sich ja wohl kein normal denkender Mensch diese Richtung. Unsere Politiker sollten also auf der Hut sein. Es hilft nicht, nur gegen Rechts zu wettern - bessere Verhältnisse schaffen, das wärs. Und nicht jeden, der das mal offen ausspricht, gleich als Nazi abstempeln.

Ursula Magowsky
Klosterkamp 20
Lemgo


detmold@lz-online.de

zurück