Vlothoer Zeitung / Westfalen-Blatt ,
07.03.2005 :
Polizei sperrt weiträumig ab / Erneute Demonstration gegen "Collegium Humanum"
Vlotho (man). Erneut ist es in Vlotho zu einer Demonstration gegen das "Collegium Humanum" gekommen. Hintergrund der von zahlreichen Polizeikontrollen begleiteten Aktion am Samstag war ein Seminar in der rechtsradikalen "Schulungsstätte". In der Einladung zur Tagung heißt es, nach der Behandlung weltanschaulicher Themen sollten nun "praktische Dinge geschult" werden. Und: "Nur Kameradinnen und Kameraden, die fest entschlossen sind, das neue Deutsche Reich wirklich schaffen zu wollen, sind zu diesem Seminar aufgerufen."
Schönborn geladen
Martialische Worte, und so sahen sich laut Polizei-Schätzung etwa 40 Vlothoer Bürger und Vertreter aus der Antifa-Szene angehalten, Position zu beziehen. Einen weiteren aktuellen Anlass bekam die Situation durch die Ankündigung, der Neonazi Meinolf Schönborn werde als Vortragender am Seminar in Vlotho teilnehmen. Am Freitag hatte der Staatsschutz den Versandhandel des vorbestraften 49-Jährigen durchsucht (die Vlothoer Zeitung berichtete). Dabei geht es um Flugblätter der so genannten "Reichsbürgerbewegung". Einer der Verantwortlichen soll Horst Mahler sein, dessen intensive Kontakte zum "Collegium Humanum" kein Geheimnis sind.
Weiträumig wurde das Gebiet um das Gebäude von der Polizei kontrolliert. Sowohl die anreisenden Seminarteilnehmer (ältere und jüngere Generation) als auch die Demonstranten mussten sich ausweisen. Ein "Collegium"-Gast, der bei der Polizeikontrolle seine Papiere vorzuzeigen hatte, fragte empört, ob das Demokratie sei. "Wir vertreten die Demokratie", antwortete der Beamte.
"Deutschland denken heißt Auschwitz denken" hatte ein Teil der Demonstranten auf ein Transparent geschrieben. Um eine mögliche Eskalation zu verhindern, sorgte die Polizei dafür, dass die Demonstranten nicht bis zum Eingang des Gebäudes kamen. Mit Trillerpfeifen empfingen sie die anreisenden "Rechten". Überwiegend jüngere Seminarteilnehmer nahmen das Auschwitz-Transparent bei einer Zigarettenpause zur Kenntnis - ohne auf Zurufe seitens der Demonstranten zu reagieren.
Von einem friedlichen Verlauf sprach Polizeipressesprecher Torsten Kaiser. Da es auch schon ganz andere Auseinandersetzungen gegeben habe, habe man vorsorglich Polizisten aus Herford und Bielefeld zusammengezogen.
Bildunterschrift: Am "Collegium Humanum": Eine mögliche Eskalation wollte die Polizei verhindern, indem sie die Demonstranten nicht aufs Grundstück ließ.
Bildunterschrift: Die Demonstranten rückten bis zur Absperrung vor. Die Aktion sei friedlich verlaufen, bilanziert die Polizei. Eine größere öffentliche Demonstration sei für den April vorgesehen, hieß es.
redaktion@vlothoer-zeitung.de
|