Gütersloher Zeitung / Neue Westfälische ,
05.03.2005 :
Ermittlungen gegen Neonazi Schönborn / 49-Jähriger soll über seinen Versand Schriften von Horst Mahler vertrieben haben
Herzebrock-Clarholz/Dortmund (ai). Die Dortmunder Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Neonazi Meinolf Schönborn aus Herzebrock-Clarholz. Ihm wird unter anderem die Verbreitung von Propaganda verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen.
Am Freitagmorgen hat der Bielefelder Staatsschutz in seinem Versandhandel in Herzebrock-Clarholz umfangreiches Material sichergestellt. Ausgangspunkt der Ermittlungen waren zwei u.a. im Dortmunder Raum aufgetauchte Flugblätter der so genannten "Reichsbürgerbewegung zur Befreiung Deutschlands". Verantwortlich für den Inhalt der Flugblätter ist der ehemalige NPD-Anwalt Horst Mahler. Die Mahler-Schriften sollen über den "Z-Versand" von Schönborn vertrieben worden sein.
Die "Reichsbürgerbewegung" geht von der Unrechtmäßigkeit der BRD aus und propagiert das rechtmäßige Fortbestehen des "Deutschen Reichs", das 1945 lediglich kapituliert habe, aber keineswegs untergegangen sei. Zu dessen Konstituierung plant die Bewegung einen Volksaufstand. Nach Auskunft von Oberstaatsanwältin Dr. Ina Holznagel (Dortmund) sind die Flugblätter zum Teil mit Hitler-Porträts "geschmückt". Eine Vernehmung von Schönborn stehe noch aus.
Die Organisation "Antifa-West" aus Bielefeld (www.antifa-west.org) sagt Schönborn außerdem Verbindungen zum Vlothoer Verein "Collegium Humanum" nach. Dessen Vorsitzende Ursula Haverbeck-Wetzel ist im Juni 2004 wegen Volksverhetzung verurteilt worden.
Schönborn (49), in der Region als Ex-Vorsitzender der verbotenen "Nationalistischen Front" (NF) bekannt und einschlägig vorbestraft, betreibt neben dem Versand das Ladengeschäft "Meniha" am Bikertreffpunkt Brocker Mühle.
05./06.03.2005
lok-red.guetersloh@neue-westfaelische.de
|