Veranstaltung / Nachrichten ,
10.05.2016 :
Tages-Chronologie von Dienstag, 10. Mai 2016
_______________________________________________
Veranstaltungskalender:
- Dienstag, 10. Mai 2016 um 19.30 Uhr -
Brandmale: Ostende 1936 - Eine Lese-Collage mit Sprechmotette, Lesung und szenischen Elementen
Veranstaltungsort:
Objektgesellschaft Elsbach Areal
Goebenstraße 3 - 7
32052 Herford
www.elsbach-haus.de
Ostende 1936: Das letzte Treffen der Schriftstellerin Irmgard Keun und der Schriftsteller Stefan Zweig, Joseph Roth, Hermann Kesten, Egon Erwin Kisch und Ernst Toller.
Diese sechs Kulturschaffenden sind Teil einer großen Emigrations-Familie, die sich drei Jahre nach der ersten Bücherverbrennung der Nationalsozialisten noch einmal treffen. Es könnte ein Urlaub unter befreundeten Menschen sein, wenn sich die Lage in Deutschland nicht täglich zuspitzte, sie nicht verboten wären, sie nicht verfolgt würden, wenn sie nicht ihre Heimat verloren hätten. Sie sind Dichterin und Dichter auf der Flucht, Schriftstellerin und Schriftsteller im Exil. Darum geht es, aber auch um ihr Schreiben und Leben im Exil.
Alle tragen Brandmale bis an ihr Lebensende.
Mitwirkende Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Friedenstal, Jahrgangsstufe 11:
Drinor Bahtiri, Tim-Fabian Beckmann, Leon Begemann, Galat Bicho, Angelika Bonin, Fidan Ekinci, Andreas Ergert, Jana Frenzel, Valerie Kurbakov, Gül Kurt, Melina Lindner, Nicole Lochowicz, Nicole Meiser, Jessica Metzger, Ebru Polat, Hendrik Sawatzki, Tim Ole Seifert, Helin Yaprak, Antonina Markovic
Schulische Betreuung: Hannes Röhrbein
Konzept und Realisation: Claudine Bredt / Helga Kohne
Eine Veranstaltung zum Tag der Bücherverbrennung 1933 des Kuratoriums Erinnern, Forschen, Gedenken e.V. in Kooperation mit der Gesamtschule Friedenstal, Herford.
www.zellentrakt.de
_______________________________________________
www.hiergeblieben.de - Zusammenfassung - Dienstag, 10. Mai 2016
Für den 10. Mai 2016 war eine Hauptversammlung der revanchistischen "Landsmannschaft Schlesien" (LS) - Kreisgruppe Gütersloh, Mitglied im "Bund der Vertriebenen" - in einem Gütersloher Domizil angekündigt.
_______________________________________________
info@hiergeblieben.de
|