www.hiergeblieben.de

Junge Linke Lippstadt , 08.02.2005 :

Junge Linke Lippstadt presents: Was ist Nationalismus? / Tagesseminar am 12. März 2005 in Lippstadt

Nationalismus wird gemeinhin als Randphänomen verstanden, von Ewiggestrigen, von rechten Rattenfängern und verirrten Jugendlichen, die bei ihnen eine vermeintliche Orientierung gefunden hätten. Nationalismus sei falsch verstandene Vaterlandsliebe und schlecht für den Standort Deutschland. Jeder aufrechte Patriot habe sich diesen Umtrieben entschieden entgegen zu stellen.

Uns leuchtet eine Unterscheidung in falsche und richtige Vaterlandsliebe dagegen nicht ein. Wir sehen im Nationalismus, der Zustimmung und der Parteinahme für die eigene Nation, einen Konsens, der sich durch das gesamte politische Spektrum zieht. Diese Gemeinsamkeit heraus zu stellen, inhaltlich zu analysieren und schließlich zu diskutieren, soll das Ziel unseres Seminars sein.

Zu diesem Zweck wollen wir neben den materiellen Grundlagen von Nationalismus ebenso die Reproduktion dieser Ideologie unter die Lupe nehmen. Es werden Fragen behandelt werden wie: Womit hat man es zu tun, wenn man vom "Staat" spricht? Welchen Blick hat ein Staat auf seine Bürger? Und was leistet er für sie? Was fordern Leute ein, wenn sie wollen, dass es Deutschland gut geht? Wovon abstrahieren sie? Und warum liegt ihnen das Wohl ihrer Nation überhaupt am Herzen? Was ist überhaupt zu halten von dem Gedanken, dass "wir alle ein Volk" sind?

Diese und andere Fragen sollen auf dem Tagesseminar behandelt werden. Es sei an dieser Stelle noch einmal hervor gehoben, dass all das, was auf dem Seminar erzählt wird, selbstverständlich zur Debatte steht. Jederzeit können Nachfragen gestellt und Kritik geäußert werden.

ReferentInnen: Jimmy Boyle Berlin

Für das Seminar nehmen wir keine Teilnahmegebühr, bitten jedoch um Spenden!

Die Anmeldung sollte möglichst früh über die E-Mail-Adresse lijuli@web.de erfolgen, dort erhaltet ihr weitere Informationen.


lijuli@web.de

zurück