www.hiergeblieben.de

Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Lippe , 03.02.2005 :

Einladung zum Lippischen Aktionsbündnis / Kein Fußbreit den Neonazis in Berlin und anderswo

Wer sich auf die gegenwärtige Medien-Berichterstattung "60 Jahre danach" einlässt, ist tief betroffen über das Ausmaß von Zerstörung, Leiden, Not und Tod, das der unselige von Hitler-Deutschland angezettelte Krieg über das deutsche Volk und die Völker Europas gebracht hat. Die Unmenschlichkeiten gegen über so genannten "Andersartigen" und deren Vernichtung und Tötung schreien zum Himmel.

Wenn Neonazis am 8. Mai unter dem Motto "60 Jahre Befreiungslüge" einen Marsch durch das Brandenburger Tor planen, dann sind alle Demokraten in Deutschland aufgefordert, dies mit friedlichen Mitteln zu verhindern, das Brandenburger Tor dicht zu halten, auch um weltweiten internationalen Schaden von unserem Land fernzuhalten, Gesetzesverschärfungen und Verbote werden wenig fruchten. Der Herausforderung durch den Rechtsextremismus ist argumentativ zu begegnen. Dazu sind alle Demokraten aufgerufen.

So laden wir Parteien, Verbände, Gewerkschaften, Kirchen und Initiativen zur Koordination eines breiten lippischen Aktionsbündnisses gegen die Bedrohung unserer Zivilgesellschaft durch den Rechtsextremismus ein.

gez. Rainer Schäfermeier
Sprecher Kreisverband Lippe Bündnis 90/Die Grünen

Termin: Mittwoch, 09.02.2005
Zeit: 17 Uhr
Ort: Kreisbüro Lippe Meierstr. 17, 32756 Detmold
Eingang von der Grabenstraße aus

www.gruene-lippe.de


buero@gruene-lippe.de

zurück