Lippe aktuell ,
05.02.2005 :
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus / Jüdisches Theater im "Grabbe"
Detmold (ame). "Mehr Toleranz durch Lieder und Tanz" - so lautete der Titel des Programms, welches das jüdische Theater "Mechaje" am Samstagabend auf die Bühne des Grabbe-Gymnasiums brachte. Ziel des Theaters ist es, die jüdische Kultur zu popularisieren und die Zuschauer an die Schätze der jüdischen Tradition und Lebensweise heranzuführen. Die Zuschauer hatten viel Spaß an kleinen Sketchen und bekannten Melodien. Manchmal mag das Verständnis der jiddischen Sprache etwas gehapert haben, aber es ist für Westfalen auch nicht leicht, norddeutsches Platt oder Menschen aus dem bayerischen Wald zu verstehen. Durch das ausdrucksvolle Spiel des Ensembles fielen solche Probleme jedoch kaum ins Gewicht. Denn "Mechaje" bedeutet so viel wie Freude, Vergnügen oder Erbauung. Und der tosende Beifall bewies, dass das Ziel des Ensembles "spielend" erreicht wurde.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|