www.hiergeblieben.de

PDS Bielefeld , 28.01.2005 :

PDS begrüßt Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Schandfleck Kaslelowskystraße nicht vergessen

In der Ratssitzung am Donnerstag begrüßte Barbara Schmidt, Sprecherin der PDS-Ratsgruppe, ausdrücklich die Aktion Stolpersteine, mit denen die Namen von Bielefelder Opfern des Nationalsozialismus in den Alltag geholt werden sollen. Sie beantragte, dass die private Initiative von Frau Hartog begleitet wird durch eine kleine Informationsschrift über die Opfer, die von der Stadt erstellt und im Rathaus, der Tourist-Information und anderen geeigneten Orten ausgelegt wird. Eine Anregung, die Oberbürgermeister David aufnahm und an die Verwaltung weitergeben wollte.

Barbara Schmidt erinnerte weiter an den Vorschlag einer Schülergruppe anläßlich des Gedenkens zum 9. November vergangenen Jahres, eine Straße nach einem Bielefelder Mädchen zu benennen, das in der NS-Zeit verschleppt und ermordet wurde.

Die Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit müsse auch aktuelle Probleme einbeziehen: "Wir werden uns weiter gegen den Schandfleck Kaselowskystraße einsetzen", versprach sie.


zurück