Mindener Tageblatt ,
31.01.2005 :
Thema: Rechts-Rock – Hass und Gewalt aufs Ohr / Schüler informieren Schüler mit besonderer Ausstellung über die rechtsextreme Musikszene
Minden (mt). "Rechts-Rock – Hass und Gewalt aufs Ohr" lautet der Titel einer Ausstellung, die Jugendliche über die rechtsextreme Musikszene informiert.
Die von der Heinrich-Böll-Stiftung ausgezeichnete Ausstellung will Schüler ausdrücklich ermuntern, nicht wegzuschauen, sondern sich gegen alle Formen von Fremdenfeindlichkeit und Gewalt zu wehren.
Die Ausstellung wird am Mittwoch, 2. Februar, 11 Uhr, im Foyer der Doppelaula am Königswall durch Bürgermeister Michael Buhre sowie Schüler und Lehrer der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule eröffnet. Die Ausstellung wurde von Kollegiaten des Oberstufen-Kollegs Bielefeld erarbeitet.
Es wird auf Medien, Bücher, Internetseiten hingewiesen. Auch die Erläuterung von Symbolen und Markennamen auf einzelnen Tafeln sowie Musikbeispiele und Videos werden vorgestellt. Eine Übersicht über die von Rechtsextremen verübten Gewalttaten macht die Brutalität dieser Ideologie deutlich.
Die Ausstellung zeigt aber auch alternative Handlungsweisen auf: Musik kann auch verführen zum Neugierig-Sein auf andere Kulturen, Plakate ermuntern zum Sich-Einmischen anstatt zum Wegsehen.
Schulklassen ab Jahrgang 9 und Gruppen können in der Zeit vom 2. bis 28. Februar die Ausstellung besuchen. Sie müssen sich im Sekretariat der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, Telefon: (0571) 829710, vorher anmelden. Die Schülergruppen werden von Schülern der Klasse 10f und der Oberstufe der KTG bei ihrem Besuch betreut. Diese Gruppe hat die Ausstellung aufgebaut und ist auch intensiv von den Bielefelder Initiatoren auf die Ausstellung vorbereitet worden.
Interessierte Mindener Bürgerinnen und Bürger können am Sonnabend, 19. Februar, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr die Ausstellung besuchen. Der Eintritt ist kostenlos.
mt@mt-online.de
|