www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 31.01.2005 :

Ausstellung heute geöffnet / Realschüler setzen Ausschwitz-Eindrücke künstlerisch um

Sendenhorst (gl). Der 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Ausschwitz findet auch in der Realschule St. Martin große Beachtung. Nach einer Gedenkstunde der zehnten Klassen am vergangenen Donnerstag haben die Schülerinnen und Schüler, die im Juni vergangenen Jahres an der Fahrt nach Ausschwitz teilgenommen hatten, eine Ausstellung im Meditationsraum der Schule aufgebaut. In eigenen Zeichnungen, Gedichten, Fotografien, Frottagen und Videofilmen sind die Ereignisse dokumentiert, die die Ju-gendlichen bei ihrem Besuch in Ausschwitz erlebt haben. Zusätzlich dokumentieren große Schautafeln die antijüdischen Maßnahmen seit 1933 und die Geschichte des Konzentrationslagers in Ausschwitz.

Die Ausstellung wird noch bis 8. Mai zu sehen sein. Allgemeine Öffnungszeiten für alle Interessenten sind am heutigen Montag, 31. Januar, von 18 bis 20 Uhr, am Dienstag, 1. Februar, von 18 bis 20 Uhr sowie am Freitag, 4. Februar, von 18 bis 20 Uhr. Interessierte Gruppen beziehungsweise Klassen anderer Schulen können im Sekretariat der Schule unter Tel. 02526/93110 auch einen individuellen Termin für den Besuch der Ausstellung vereinbaren.


glocke-online@die-glocke.de

zurück