www.hiergeblieben.de

Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt , 29.01.2005 :

Anne Frank im KZ Westerbork

Paderborn (WV). Am Dienstag, 1. Februar, laden die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und das Michaelsgymnasium Paderborn um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in die Aula des Gymnasiums ein. Unter dem Thema "Was geschah nach dem Hinterhaus?" beschäftigt sich Anne Bitterberg, Mitarbeiterin am Erinnerungszentrum Westerbork, mit der Zeit, die Anne Frank und ihre Familie im niederländischen Konzentrationslager Westerbork verbrachten. Von dort wurde die Familie Frank nach einem Monat ebenso wie die anderen Untergetauchten aus dem Hinterhaus nach Auschwitz-Birkenau deportiert, wo Annes Mutter an Hunger und Erschöpfung starb. Anne und ihre Schwester Margot wurden im Oktober 1944 nach Bergen-Belsen gebracht, wo die Schwestern nur wenige Wochen vor der Befreiung an Typhus starben.

29./30.01.2005
redaktion@westfaelisches-volksblatt.de

zurück