www.hiergeblieben.de

Neue Westfälische , 25.01.2005 :

Gunter Demning erhält jüdische Auszeichnung / Der Mann, der "Stolpersteine" verlegt

Köln/Berlin/Ostwestfalen (epd/nw). Der Kölner Künstler Gunter Demnig und vier weitere Deutsche werden zum Holocaust-Gedenktag am Donnerstag in Berlin für ihre Verdienste um die Erinnerung an jüdische Geschichte in Deutschland mit dem "German Jewish History Award" ausgezeichnet. Der von der US-amerikanischen "Obermayer Foundation" für Nichtjuden gestiftete Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.

Demnig hat in den letzten zehn Jahren mehr als 4.000 "Stolpersteine" zum Gedenken an Holocaust-Opfer auf den Gehwegen deutscher Städte vor den einstigen Wohnhäusern von Deportierten verlegt. In Ostwestfalen-Lippe sind "Stolpersteine" in Bünde zu finden. Initiativen und Beschlüsse der kommunalen Gremien gibt es in Bielefeld, Gütersloh und Höxter. In Enger wurde jüngst der Antrag für sieben "Stolpersteine" an die Stadtverwaltung gerichtet.

Die weiteren Preisträger sind Robert Krais (Ettenheim/Oberrhein), Heinrich Nuhn (Rotenburg/Fulda), Wolfram Kastner (München) und Ilse Vogel (Uechtelhausen). Bei der Feierstunde im Berliner Abgeordnetenhaus wird neben Parlamentspräsident Walter Momper auch der Historiker Michael Wolffsohn eine Ansprache halten.


redaktion@neue-westfaelische.de

zurück