Antifa-Café in der alten Pauline ,
24.01.2005 :
Collegium Humanum - Zentrum der Holocaustleugner / Informationsveranstaltung am Mittwoch, 2. Februar 2005 um 19.30 Uhr
Das Collegium Humanum ist ein extrem rechtes Seminarhaus im ostwestfälischen Vlotho. Seit mehr als einem Jahr gruppiert sich um die Leiterin des Hauses Ursula Haverbeck und Horst Mahler ein Netzwerk internationaler Holocaustleugner.
Am 17. Oktober 2003 protestierten Antifaschistinnen und Antifaschisten mit einer symbolischen Blockade vor dem Collegium Humanum, um gegen die Verbreitung von Antisemitismus zu demonstrieren. Anlass war eines der zahlreichen Seminare Horst Mahlers in dem Haus. Der Staatsschutz der Polizei Bielefeld leitete daraufhin 28 Ermittlungsverfahren ein und lud zahlreiche Antifaschistinnen und Antifaschisten zur erkennungsdienstlichen Behandlung vor. Gegen diese Kriminalisierung wehren sich die Betroffenen, denn Widerstand ist weiterhin notwendig.
Der mit Folien illustrierte Vortrag behandelt die Geschichte des seit 1963 bestehenden Collegium Humanums, Organisation und Aktionen der Holocaustleugner und antifaschistische Protestaktionen.
Referent: Thomas Schulze
Veranstaltungsort:
Autonomes Kultur-
und Kommunikationszentrum
alte Pauline
Bielefelder Straße 3
32756 Detmold
Eine Veranstaltung des Bildungswerk Lippe in Kooperation mit der Kulturinitiative Detmold e.V.
Weitere Veranstaltungen im Februar 2005 im Antifa-Cafe in der alten Pauline:
Mittwoch, 9. Februar 2005 um 20 Uhr: Gesprächsabend: Was heißt Judentum heute in Deutschland? Zu Gast: Thorsten Stüker und Melanie Greschke
Mittwoch, 16. Februar 2005 um 19.30 Uhr: Nachbereitung der Veranstaltung vom 9. Februar "Was heißt Judentum heute in Deutschland?"
Mittwoch, 23. Februar 2005 um 19.30 Uhr: Das ehemalige NS-Strafgefangenenlager Stalag 326 (VI/K) in der Nähe von Stukenbrock: Informations- und Mobilisierungsveranstaltung des Vorbereitungskreises für das Antifa-Work-Camp 2005
info@hiergeblieben.de
|