Lippe aktuell ,
22.01.2005 :
Konzert mit "cantus novus" zum Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus / Von Fremden Ländern und Menschen
Detmold (ame). "Nein, nein, jetzt mal nicht so schön singen!" Der so spricht, ist Chorleiter, und in diesem Falle hat der Mann trotzdem recht. Hans Hermann Jansen wedelt mit den Armen und fordert die Chormitglieder auf: "Ihr müsst den Text mehr sprechen." Der Chor "cantus novus" übt gerade ein Stück von Brecht und siehe da, der nächste Versuch klingt gleich ganz anders. Die Stimmung bei "cantus novus" ist gelöst, es wird viel gelacht. Dabei probt der Chor hart. Ein Probenwochenende soll den letzten Schliff geben, bevor am 25. Januar um 20 Uhr das Konzert zum 60. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz aufgeführt wird. Denn der Förderverein und die Chorgemeinschaft "cantus novus" werden auch in diesem Jahr eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus durchführen.
Unter dem erneut gewählten Titel "Von Fremden Ländern und Menschen" geht es diesmal darum, den Gedanken der Versöhnung durch das Kennen lernen der Anderen in den Vordergrund zu stellen. Das Programm bindet in vielschichtiger Weise die Elemente des Fremden durch die Jahrhunderte. Es zeigt, dass auch in der Geschichte die Themen von Migration und Fremdsein die Menschen bewegt haben. Eindrucksvolles Zeugnis ist eine Komposition von Viktor Ullmann, die im Jahre 1944 in Theresienstadt auf eine Vorlage von Rainer Maria Rilke entstanden ist und die zusammen mit Berichten von der Musik zum Nachdenken anregen soll. Die Veranstaltung wird wieder in der Grundschule Hakedahl (Ortsteil Hohenlohe) stattfinden. Der Chor "cantus novus" möchte mir dieser Veranstaltung ein wenig zum Verständnis des uns Fremden beitragen. Veranstalter und Künstler möchten mit diesem Abend einen begehbaren Weg der Toleranz und des Miteinander aufzeigen, Völkerverständigung soll hörbar und erfahrbar gemacht werden. Die Veranstaltung erhebt keinen Eintritt, bittet jedoch am Schluss um eine kleine Spende zur Kostendeckung. Im Anschluss ist wieder ein ungezwungenes Beisammensein mit Gästen und Chormitgliedern vorgesehen, wobei "cantus novus" gerne über seine Arbeit berichtet. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Wer bei den Proben einmal "schnuppern" möchte, hat dazu immer dienstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Grundschule Hakedahl Gelegenheit.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|