Schaumburger Zeitung ,
18.01.2005 :
Landsmannschaft - nicht nur für Vertriebene
Rinteln (la). Die meisten Vereine haben mit Mitgliederschwund und geringem Interesse, gerade bei Jahreshauptversammlungen, zu kämpfen. Anders ist das bei der Landsmannschaft der Ostpreußen, Westpreußen und Danziger: Zur Jahreshauptversammlung im Hotel Stadt Kassel hatte der Vorsitzende etwa 20 Teilnehmer erwartet - es kamen rund 30.
"Ich freue mich sehr, dass unser Verein für immer neue Mitglieder interessant wird", sagte der Vorsitzende Ralf-Peter Wunderlich. Sowohl im Rechenschaftsbericht als auch im Schlusswort kam die positive Entwicklung der Ortsgruppe Rinteln zur Sprache. Die Zahl der Mitglieder erhöhte sich im vergangenen Jahr um mehr als zehn Prozent auf 34, und auch während der Versammlung baten einige Gäste um eine Beitrittserklärung. "Nicht nur die Nachkommen der Vertriebenen, sondern auch andere, die das Land auf Reisen kennen gelernt haben, wollen mehr über die mitteleuropäischen Gebiete wissen", erläuterte Joachim Rebuschat, der zum neuen Schriftführer gewählt wurde.
Bei den im zweijährigen Rhythmus anstehenden Wahlen wurden die weiteren Vorstandsmitglieder Ralf-Peter Wunderlich, Friedhelm Gorski (stellvertretender Vorsitzender) und Hannelore Wunderlich (Kassiererin) wiedergewählt.
Die Landsmannschaft der Ostpreußen, Westpreußen und Danziger trifft sich regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat (außer im Juli) um 15 Uhr im Hotel Stadt Kassel. Hier werden verschiedene Vorträge, zum Beispiel über Hilfsorganisationen in Nordostpreußen oder die kulturelle Bedeutung Ostpreußens, gehalten. Auch gegenwartsbezogene Filme und Reiseberichte aus ihrer ehemaligen Heimat bekommen die Mitglieder zu sehen und zu hören. Gäste sind immer gern gesehen.
An allen zwölf Treffen des vergangenen Jahres haben Helga Maaß und Hedwig Zolldann teilgenommen. Helga Maaß erhielt für ihre Treue einen Blumenstrauß. Hedwig Zolldann fehlte wegen Krankheit ausgerechnet bei der Jahreshauptversammlung: "Sie bekommt die Blumen nachgereicht", versprach Wunderlich.
sz@schaumburger-zeitung.de
|