www.hiergeblieben.de

AG Kritische Theorie , 12.01.2005 :

Stephan Grigat (Tel Aviv / Wien): Das Dilemma der israelischen Linken

Vortrag am 18.01.2005 um 19.30 Uhr im Raum 53 (FB 04 Sozialwesen) der FH Bielefeld, Kurt-Schumacher-Straße 6

Was bedeutet es, im Staat der Shoah-Überlebenden radikale Staats- und Kapitalkritik zu formulieren? Was bedeutet es, den Staat, in dem man lebt zu kritisieren und gleichzeitig auf seinen Schutz gegen alltäglich präsente Terrorattentate angewiesen zu sein?

Israel ist ein bürgerlich-kapitalistischer Staat und gleichzeitig der weltweit einzige sicher institutionalisierte Fluchtort für Jüdinnen und Juden. Worin unterscheidet sich also der israelische Nationalismus von anderen? Wie ist das Verhältnis von zionistischen und antizionistischen Linken in Israel? Und welche Rolle spielt die innerisraelische Kritik für die Nahostdiskussionen in Europa?

Stephan Grigat, Studium der Politikwissenschaft in Berlin und Wien, Lehrbeauftragter u.a. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, Tätigkeit als freier Autor und Wissenschaftler in Tel Aviv

Eine Veranstaltung der AG Kritische Theorie (kritische.theorie@freenet.de ),
unterstützt durch den AStA der FH-Bielefeld (http://asta.fh-bielefeld.de/).

PDFs für Flyer und Plakate im Eigendruck in Folge-Mail oder auf Anfrage.

Watch out: Moishe Postone (Chicago), 09.02.2005: Nationalsozialismus und Antisemitismus


zurück