www.hiergeblieben.de

Die Glocke , 09.12.2004 :

Heute "Deeskalationstraining" / Auf Rechtsradikale richtig reagieren

Beelen (gl). Vor einiger Zeit hatte der Staatsschutz Münster an der Beelener Hauptschule das Präventionsprojekt "Giraffe" - der Begriff steht als Abkürzung für Gegen Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Fremdenfeindlichkeit und Extremismus - durchgeführt ("Die Glocke" berichtete). Da es auch in Beelen Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene gibt, die sich durch rechtsradikale Gedanken und Parolen einfangen lassen und danach möglicherweise sogar leiten lassen könnten, bietet die Gemeinde Beelen, als Ergänzung beziehungsweise in Fortführung des "Giraffe"-Projektes, ein so genanntes "Deeskalationstraining" an. Die Veranstaltung, die am heutigen Donnerstag, 9. Dezember, von 20 bis 22 Uhr stattfinden soll, richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene und soll diese auf Begegnungen mit rechtsradikalen Personen vorbereiten. Fragestellungen sollen unter anderem sein: "Wie verhalte ich mich, wenn ich Rechtsextremen begegne?" "Wir beziehe ich Stellung, ohne mich in Gefahr zu begeben?" Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen können Interessierte unter Telefon: 02586/881247 oder Telefon: 02586/88732 erhalten.


glocke-online@die-glocke.de

zurück