www.hiergeblieben.de

Der Patriot - Lippstädter Zeitung , 02.12.2004 :

Der politische Nachwuchs ist gemeinsam stark / Julis, Jusos, Junge Union und Grüne Jugend gründen Ring Politischer Jugend in Lippstadt

Lippstadt. Der designierte Vorstand blättert in seinen Unterlagen, der Bürgermeister notiert sich letzte Stichworte seiner Rede: Gleich soll's losgehen. In Lippstadt wird sich ein Ring Politischer Jugend (RPJ) gründen.

Die Jugendorganisationen der großen Parteien trafen sich am Dienstagabend im Hof Cosack um das parteiübergreifende Gremium zu gründen. Mit dabei: Die Julis (FDP), Jusos (SPD), Junge Union (CDU) und Grüne Jugend (Bündnis 90/Die Grünen). "Die Junge Linke Lippstadt will doch nicht mitmachen", bedauert Maxime Lagarde (Julis). Das sei schade, denn ursprünglich wollte man ja das komplette politische Spektrum abdecken. Dann bittet er Bürgermeister Wolfgang Schwade um sein Grußwort. "Ich freue mich bei diesem historischen Termin dabei zu sein", betont dieser. Und die jungen Politiker erfahren, dass die Idee des RPJ nicht neu ist: "Den hat es schon zu meinen Zeiten gegeben, der hat sich dann aber wieder aufgelöst." Man sei gemeinsam aktiv gewesen, habe sich auch mal verkracht. Aus dieser Erfahrung heraus meinte der erfahrene Kommunalpolitiker den Nachwuchs, die "politische Erbsenzählerei" außen vor zu lassen.

Anschließend übernahm Bürgermeister Schwade das Amt des Versammlungsleiters. Über die Satzung hatten die jungen Politiker sich bereits zuvor geeinigt, sie wurde einstimmig angenommen. Sodann wurde der Vorstand gewählt, aus dessen Mitte Maxime Lagarde (22, Bankkaufmann-Azubi, Julis) zum ersten Vorsitzenden, Inga Helfrich (21, Studentin, Jusos) zu seiner Stellvertreterin, Paul Heiming (19, Schüler, Junge Union), zum Kassenwart und Marius Feldkamp (16, Schüler, Grüne Jugend) zum Pressesprecher und Schriftführer gewählt wurde.

Anschließend diskutierte der Vorstand mit der "Basis" über die Ziele. "Im Vorfeld der Landtagswahlen wollen wir in die Schulen und in die Jugendtreffs gehen und mit den Jugendlichen reden", so Maxime Lagarde. Auf dieser Weise wolle man Politikverdrossenheit entgegen wirken. Auch eine Wahlparty für alle, die bei den Landtagswahlen im Mai nächsten Jahres das erste Mal wählen, ist geplant.
Außerdem soll natürlich eine Homepage eingerichtet werden, die über den RPJ, seine Arbeit, Ziele, Mitglieder, informiert. Aber erst mal möchte der RPJ sich mit dem Stadtjugendring und dem Fachbereich Jugend und Soziales zusammen setzen, um sich auszutauschen. Im Januar trifft der Vorstand sich das nächste mal.


Redaktion@DerPatriot.de

zurück