Lippe aktuell ,
27.11.2004 :
Siebtklässler beschäftigen sich mit "Krieg und Judendiskriminierung" / Schüler von Holocaust schockiert
Blomberg. Die Klasse 7a der Hauptschule Blomberg hat sich jetzt mit dem Thema "Krieg und Judendiskriminierung" beschäftigt. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Tanja Diekmann luden sie anschließend Schüler und Lehrer in die Aula ein.
Die Schüler trugen Geschichten und Lieder zum Frieden vor und informierten über die Ursachen und Folgen des Dritten Reiches. Musikalisch begleitet wurden sie von Kristina Oldenburger am Klavier und Evelina George an der Querflöte. "Die Schüler haben von dem unmenschlichen Lebensbedingungen der jüdischen Bevölkerung unter Adolf Hitler erfahren. Sie wolltem dem Zuschauer begreiflich machen, dass dieses Verbrechen sich nicht wiederholen darf", so die Klassenlehrerin. Dabei wurde der Blickwinkel vor allem auf das eigene Leben gerichtet und festgestellt, dass Krieg und Gewalt zwischen Menschen alltäglich geworden ist.
Die Schüler seien über das Dritte Reich und den Holocaust schockiert gewesen. "Die anfangs so harmlos von den Schülern gemalten Hakenkreuze fanden keine Bewunderer mehr", so Diekmann. Ferner sei die Neugier der Schüler geweckt, noch mehr aus der Vergangenheit zu lernen. Die diesjährige Lesenacht der Klasse wird sich mit Literatur des Dritten Reiches beschäftigen. Außerdem ist ein Stadtrundgang durch Blomberg geplant, der die Stationen jüdischen Lebens zur damaligen Zeit aufsucht.
la.redaktion@lippe-aktuell.de
|