www.hiergeblieben.de

Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische , 23.11.2004 :

Umwälzungen im Ausländerbeirat / "Vereinigte" vorn - "Internationale" verlieren

Paderborn (NW). Mit 40,03 Prozent (das waren 287 Wähler und Wählerinnen) bekam "Birlesik Cagri/Vereinigter Aufruf" die meisten Stimmen bei der Wahl zum Ausländerbeirat der Stadt Paderborn. Damit legte die Vereinigung zur letzten Wahl 1999 zu und stellt im neuen Ausländerbeirat mit sechs Mitgliedern (vier waren es 1999) die stärkste Vereinigung.

Am letzten Sonntag waren insgesamt 8.929 Ausländerinnen und Ausländer aufgerufen, ihren Beirat als Gremium des Rates der Stadt zu wählen. Mit 8,04 Prozent fiel die Wahlbeteiligung geringer aus als 1999. Damals lag sie bei 9,72 Prozent. Der Wahlausschuss der Stadt Paderborn stellte am Montagnachmittag die offiziellen Ergebnisse dieser Wahl fest.

Nach "Birlesik Cagri/Vereinigter Aufruf" erhielt die Liste "Neupaderborner" 24,55 Prozent (176 Stimmen). Sie stellt damit vier Mitglieder im neuen Beirat. Die Vereinigung war erstmalig zur Wahl angetreten. "Italia 2000" kam auf 18,4 Prozent (132 Stimmen) und kann drei Mitglieder für den neuen Ausländerbeirat stellen. Das sind zwei Sitze weniger als noch 1999. Die "Internationale Liste" erreichte 10,6 Prozent (76 Stimmen) und hat im neuen Beirat einen Sitz. Bei der letzten Wahl waren es noch sechs Sitze. Der Einzelbewerber Mümtaz Erol zog mit 4,42 Prozent (46 Stimmen) auch in den neuen Ausländerbeirat ein.

"Neupaderborner" schaffen auf Anhieb 25 Prozent

Dem 15 Mitglieder starken Ausländerbeirat gehören an: Engin Sakal, Ugur Akgül, Kemalettin Taskaya, Ayhan Demir, Hüseyin Üzgün und Recep Alpan (alle Birlesik Cagri/Vereinigter Aufruf); Bernadette Brockmann-Ahmed, Cem Özel, Claudia Salim und Gülhan Bas (alle Liste "Neupaderborner"); Vincenza Latorre In Proetto Salanitro, Alfonso Gambuzza und Carmela Piccirillo lo Giudice (alle Italia 2000), Einzelbewerber Mümtaz Erol und Roschanak Fathi Malayeri-Weiß (Internationale Liste).


lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de

zurück