www.hiergeblieben.de

Westfälisches Volksblatt / Westfalen-Blatt , 23.11.2004 :

Lehrer setzen sich für Bleiberecht von José ein / "Ermöglichen Sie Leben statt Tod"

Gegen eine Abschiebung ihres Schülers wenden sich Lehrer des Bonifatius-Förderzentrums Paderborn nach einem dramatischen Vorfall im Paderborner Ausländeramt. Dort hatte sich der junger Ausländer selbst schwer verletzt, weil er abgeschoben werden soll.

Er lebt noch - Gott sei Dank! Unser Schüler Jose K. versuchte, sich mit einer Büroschere das Leben zu nehmen, als er am 11. Oktober im Ausländeramt der Stadt Paderborn erfuhr, dass er einen Tag später in den Kongo abgeschoben werden sollte. Er hätte keine Gelegenheit mehr gehabt, sich von seinen Freunden, Mitschülern, Lehrern zu verabschieden oder den Menschen im Vincenz-Haus Lebewohl zu sagen, die "Familie" für ihn waren und bei denen er sich geborgen fühlte.

Sicherheit und Geborgenheit - für Jose waren das ganz neue Erfahrungen, denn sein Leben im Kongo war vom Gegenteil bestimmt: Kampf ums Überleben, Ungewissheit, keinerlei Zukunftsperspektive, um ihn herum nur Willkür, Gewalt und Tod. Irgendwie schaffte es Jose, nach Deutschland zu flüchten. Er schaffte es, nicht zu verhungern, nicht zu verdursten, nicht erschossen oder erstochen zu werden, nicht im Mittelmeer zu ertrinken. Er überlebte die Flucht und schaffte es bis in unsere Schule.

Zum ersten Mal in seinem Leben bekam er die Chance, in einer geschützten Umgebung etwas Gutes zu lernen: Lesen, Schreiben, Rechnen, Konflikte gewaltlos auszutragen. Jose versteht und spricht mittlerweile gut Deutsch. Wer sich länger mit ihm unterhalten hat, weiß, wie sehr er noch unter den traumatischen Gewalterfahrungen aus dem Kongo leidet. Für ihn gibt es nichts Schlimmeres, als in den Kongo, das Land seiner Albträume, zurückgeschickt zu werden.

Jose hat im Oktober auf erschütternde Art bewiesen, dass er den Tod einer Abschiebung vorzieht. Wir machen uns seitdem große Sorgen um ihn. Jose ist uns anvertraut worden, er hat uns sein Vertrauen geschenkt und wir als seine Lehrer haben Verantwortung für ihn übernommen.

Wir appellieren an alle, die die politische Verantwortung für das tragen, was mit Jose geschehen wird: Setzen Sie die Abschiebung aus - ermöglichen Sie Leben statt Tod!

Sigrid Cocks
Klassenlehrerin
Für das Kollegium des Bonifatius-Förderzentrums Paderborn


redaktion@westfaelisches-volksblatt.de

zurück