Lippische Landes-Zeitung ,
09.11.2001 :
Zeichen für Verantwortung setzen / SPD-Ortsverein Veldrom stellt Antrag für Opfer-Gedenktafel und Straßenumbenennung
Horn-Bad Meinberg/Veldrom. Der SPD-Ortsverein Veldrom hat sich auf einer Versammlung mit der NS-Vergangenheit in Horn-Bad Meinberg auseinandergesetzt.
Zur Diskussion waren als Gäste Bürgermeister Eberhard Block und zwei Mitglieder der AG Fossoli – Dieter Zoremba und Raphaela Kula eingeladen. Im Laufe des Abends wurde auch die Frage nach dem Sinn einer Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus nach so einer langen Zeit gestellt. Hierbei wurden speziell Begriffe wie Schuld, Mitschuld, allgemeine und persönliche Verantwortung diskutiert. Ausdrücklich wurde darauf hingewiesen, dass es nicht um die Person des früheren NS-Lagerleiters Karl Friedrich Titho aus Horn gehe, sondern um die Verantwortung für die Zukunft, dass sich solche Dinge nicht wiederholen können. Der Bürgermeister zeigte sich aufgeschlossen und versicherte, er werde sich dafür einsetzen, dass Horn-Bad Meinberg sich ihrer Verantwortung stelle und eine konstruktive Auseinandersetzung anstrebe.
Abschließend wurde vom Ortsverein einstimmig ein Antrag beschlossen, der dem Bürgermeister übergeben wurde. Da es im Stadtgebiet weder einen Hinweis auf die Opfer des NS-Regimes in Horn-Bad Meinberg noch auf die von Titho kommandierten Lager Fossoli und Bozen gebe, soll als Zeichen der Verantwortung eine Straße in der Innenstadt nach dem sechs Wochen alten Säugling Gina Labi benannt werden – sie wurde aus Fossoli nach Bergen-Belsen deportiert und ermordet. Auch soll an zentraler Stelle eine Tafel aufgestellt werden, die an die Opfer des Nationalsozialismus in Horn-Bad Meinberg namentlich erinnert.
Detmold@lz-online.de
|