:C-Kampange, Gruppe Krug, Antifa AG Universität Bielefeld, Jugendantifa Bielefeld, Bündnis gegen Antisemitismus und Antizionismus ,
04.11.2004 :
Offener Brief an die Diskothek Ringlokschuppen / Betr: Konzert mit Heppner am 20.11.2004
Infoladen Anschlag
c/o :Communism
Heeper Str. 132
33607 Bielefeld
An:
Diskothek Ringlokschuppen
Stadtheiderstr. 11
33609 Bielefeld
Betr: Konzert mit Heppner am 20.11.2004
Sehr geehrtes Ringlokschuppen-Team,
Sie werben damit, am 20. November ein Konzert mit Schiller und Heppner zu veranstalten. Wir sind überrascht, dass der Ringlokschuppen Künstlern wie Heppner eine Bühne bietet. Heppner betätigte sich vor kurzem zusammen mit Paul van Dyk als deutsch-völkischer Identitätsstifter und schaffte mit seinem Hit "Wir sind wir" einen bis dahin unerreichten geschichtsrevanchistischen Backspin in der hiesigen Pop-Musik. Wenn ein, sich unmissverständlich "deutsch" fühlender, Musiker im Kontext der Niederschlagung des Nationalsozialismus davon singt, dass irgendwer "uns" "besiegt" hat, wir "uns" aber nicht "unterkriegen" lassen, hat er unserer Meinung nach nichts in einer "alternativen Großraumdisco" zu suchen, aber das ist Ihre Entscheidung.
Als Denkanregung senden wir ihnen einen Artikel aus der "taz", von "tagesschau.de", aus der "Konkret" und einen Flyer der Bielefelder Gruppe Krug, der auf einer Anti-Nazi-Demo in Bad Salzuflen Mitte September verteilt wurde.
Wir glauben nicht, dass Sie das Konzert auf Grund unserer Kritik absagen werden. Jedoch sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass jemand der die deutschen Soldaten und Zivilisten im zweiten Weltkrieg so dreist beweint ohne auch nur ein Wort an z. B. sechs Millionen Juden zu verlieren, die dieses "ach so geschundene Völkchen" vorher ermordet hat, sich sicher sein kann, auch die Neonazi-Szene unter seinen Fans zu haben. Das Presse-Organ der NPD, die "Deutsche Stimme", feiert die beiden genauso ab wie Nazis in Internetforen.
Beim Konzert der neo-nationalistischen Band "Mia" im Kamp am 30.04.2004 kam es zu einem rassistischen Übergriff von Seiten rechtsextremer Kamp-Besucher. Haben Sie Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Nazis in den Ringlokschuppen kommen, und sind Sie auf rassistische, faschistische und antisemitische Übergriffe in ihrem Laden vorbereitet?
Abgesehen von den Nazis, die sich Heppners Lied genüsslich reinziehen dürften, ist die Popularität von nationalistischer und geschichtsrelativierender Musik, gerade in Deutschland, eine beunruhigende Tendenz. "Deutsche Identität" ist immer eine unappetitliche Angelegenheit. Wenn sie so wie bei Heppner gezimmert wird, ist sie eine Verhöhnung der Opfer der deutschen Barbarei und nix weiter als stumpfe Geschichtsentsorgung. Einen Trend dazu gibt es ja schon seit längerem, nur wussten wir nicht, dass sich der Ringlokschuppen diesem anschließt.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und freundliche Grüße,
:C-Kampange
Gruppe Krug
AntiFa AG Uni-Bielefeld
Jugendantifa Bielefeld
Bündnis gegen Antisemitismus und Antizionismus
Dieser offene Brief geht auch an: Neue Westfälische, Erwin, Ultimo, Webwecker-Bielefeld, Radio Hertz, update-mag, Widerhaken, AJZ, Infoladen, www.hiergeblieben.de, AStA Universität Bielefeld, AStA Fachhochschule Bielefeld
Quellen:
Über den rechtextremen Übergriff im Kamp gibt es einen Webwecker-Artikel:
www.webwecker-bielefeld.de/servlet/is/19606/)
taz:
www.taz.de/pt/2004/08/04/a0205.nf/text.ges,1.
Tagesschau.de: www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3612468_TYP6_THE_NAVSPM11172_REF2_BAB,00.html
|