Neue Westfälische 15 - Paderborn (Kreis) ,
08.06.2013 :
Fünftes Festival gegen Rassismus / Ein Höhepunkt: Slam-Revue am 13. Juni
Paderborn. Zum fünften Mal machen der Projektbereich Eine Welt und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Paderborn beim bundesweiten "Festival gegen Rassismus" (festival contre le racisme) mit. In Paderborn soll dies vom 10. bis 14. Juni in Form einer Aktionswoche geschehen. An einem Infotisch und auf Abendveranstaltungen wird über Themen wie Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus, Flüchtlingspolitik oder die Situation ausländischer Studierender informiert und diskutiert.
Täglich von 11 bis 14 Uhr öffnen der Infostand im Bibliotheksfoyer. Dort gibt es aktuelle Informationen zu den Themen Diskriminierung und des Rassismus sowie zu Details des Festival-Programms.
Montag, 10. Juni: "Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden" lautet das Thema eines Vortrags um 19 Uhr im Hörsaal C 2. Rugiatu Turay (Frauenrechtsorganisation Amazonian Initiative Movement) und Verena Kirschner (Terre des Femmes) sprechen über Genitalverstümmelung in Sierra Leone.
Dienstag, 11. Juni: "Bühne für Menschenrechte - Asyl-Monologe" ist die Theateraufführung um 20 Uhr in der Studiobühne der Uni überschrieben. Vorbild für die "Bühne für Menschenrechte" sind die "Actors for Human Rights" in Großbritannien, die seit 2006 ein Netzwerk bilden und seitdem bereits zehn dokumentarische Theaterstücke in über 400 Auftritten aufgeführt haben. Ein Thema: Der Kampf gegen eine unmenschliche Abschiebepraxis in europäischen Staaten. In einer anschließenden Diskussion sollen Betroffene aus der Region Paderborn zu Wort kommen.
Mittwoch, 12. Juni: "Welche Solidarität brauchen (selbstorganisierte) Flüchtlinge?" Um diese Frage geht es in einem Vortrag um 19 Uhr im Hörsaal C 2. Rex Osa vom Flüchtlingsforum "The Voice Refugee Forum" wird über seine persönlichen Erfahrungen mit der deutschen Asylpolitik, die Bedrohung durch Abschiebung sowie über Fluchterfahrung im Allgemeinen berichten.
Donnerstag, 13. Juni: "Fette Slam-Revue" im Hörsaal C 2. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Hier sollen Freunde gepflegter Wortkunst auf ihre Kosten kommen. Mitwirkende sind die Paderborner Slammer Dean Ruddock, Karsten Strack, Angelika Peplinski, Lucas Machwitz und Pascal Mollet.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen - auch für den Slam - ist frei.
08./09.06.2013
paderborn@neue-westfaelische.de
|