www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 09.03.2000 :

Ein Stelldichein der Sterne

Hameln (tw). Zugegeben. Der Weg im dichten Tann ist schwer zu finden, zumal für Offiziere. Doch wer zum (Riepen-)Hüttenabend der "Reservistenkameradschaft Reserveoffiziere Hameln" will, muss sich auch nicht auf eigene Faust durch den Matsch schlagen, kann die Truppe schon in der Warteschleife am Waldrand an untrüglichen Kennzeichen ausmachen: Die alten Kameraden parken ihre Wagen – Macht der Gewohnheit und in zig Dienstjahren in Fleisch und Blut übergegangen – in "Kampfkurve", Kühler in Fluchtrichtung.

Stolze 31 Ehemalige und Freunde sind es diesmal, die bei plus ein Grad Celsius in der Riepenhütte zur Generalversammlung zusammengekommen sind – und "eine der letzten Männer-Bastionen" (Reservisten-Chef Hubert Volkmer schmunzelnd) besetzt haben. Dabei war die Anfahrt nicht unproblematisch: "Ich wurde im Riepen von einem Jäger im Lodenmantel, das Gewehr im Arm, gestoppt", berichtet Volkmer den feixenden Kameraden später am Kamin. "Erst, als ich den erlösenden Namen 'Wilhelm Berger' aussprach, entspannte sich die Lage, hatte ich freie Fahrt." Überhaupt, Berger: Der Chef der Revierförsterei Finkenborn sorgt – die Quetschkommode im Arm und (nicht nur) das Niedersachsen-Lied auf den Lippen – dafür, dass der Abend in der von Wachskerzen illuminierten Hütte das wird, was er nunmehr schon seit Jahren ist: ein Stelldichein der "Sterne", bei dem in zwanglosem Plausch vieles auf den Tisch kommt. Und beileibe nicht nur Bier. Wer fehlt, hat zumindest eine Karte und manchmal auch einen Klaren geschickt: LtCol. Andrew Mills, Polizeidirektor "Leo" Fockenbrock und Polizeioberrat Bernd Wiesendorf etwa. Wer gekommen ist, wird schnell integriert: so Friedrich Strüber (Marinekameradschaft Hameln), Ernst Nitschke (Vorsitzender der 1.000 Mann starken Kreisgruppe), Günter Halm (Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger), Herbert Barth (Stellvertretender Landrat), Alistair Clark (Verbindungsoffizier). Nicht weniger als 182 Angebote – vom Waffensachkunde-Lehrgang über Vorträge bis hin zum Kurzwaffen- oder Öffentlichkeits-Schießen – offeriert Volkmer den insgesamt 56 Ehemaligen allein fürs laufende Jahr. Urkunden für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten: Dr. Bernd Jahnke, Martin Karzenburg, Günter Knaack, Hans-Heinrich Köhler, Thomas Musch, Dieter Vogelhuber. Jüngster Neuzugang: Stabsapotheker Dieter Gehringhoff.


redaktion@dewezet.de

zurück