www.hiergeblieben.de

Deister- und Weserzeitung , 18.10.2004 :

Kein Protest: Ritterkreuzträger legten Kranz nieder / Polizei sicherte Gedenkveranstaltung / Am Vortag vier Platzverweise ausgesprochen und ein Strafverfahren eingeleitet

Hameln (ube). Die Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger (OdR) hat Sonnabendvormittag am Ehrenmal in der Grünanlage am 164-er-Ring "zu Ehren der gefallenen Kameraden" einen Kranz niedergelegt. Danach waren Trompetenklänge zu hören. Auch ein Bundeswehr-Unteroffizier nahm in Uniform an der Veranstaltung teil. 1999 hatte der damalige Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) der Bundeswehr jeden dienstlichen Kontakt zur OdR untersagt.

Polizisten sicherten die Gedenkveranstaltung. Protestierer hatten sich jedoch nicht versammelt. Am Vortag hatten 135 Bürger, darunter Mitglieder der Jüdischen Gemeinden, auf dem Rathausplatz gegen die Ordensgemeinschaft demonstriert (wir berichteten).

Im Vorfeld der geschlossenen Veranstaltung aus Anlass des 50. OdR-Jahrestreffens, hatte die Polizei vier Platzverweise gegen Personen aus dem rechten Umfeld ausgesprochen und fünf Identitätsfeststellungen durchgeführt. Gegen einen Demonstranten (18) aus Bad Salzuflen wurde ein Strafverfahren eingeleitet – wegen Verstoßes gegen das Vermummungsverbot.


redaktion@dewezet.de

zurück