www.hiergeblieben.de

Der Patriot - Lippstädter Zeitung , 24.09.2004 :

Brücken in den Osten bauen / Tag der Heimat am Sonntag, 26. September, zum Motto "Dialog führen - Europa gestalten"

Kreis Soest. Wenn sich der Kreisverband des Bundes der Vertriebenen (BdV), Vereinigte Landsmannschaften, und der Bauernverband der Vertriebenen im Kreis Soest am kommenden Sonntag, 26. September, um 15 Uhr im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf zum "Tag der Heimat" treffen, dann heißt das Motto "Dialog führen - Europa gestalten". Das Wort ergreift zu dieser Thematik BdV-Landesgeschäftsführer Markus Patzke. Die Schirmherrschaft über die traditionelle Zusammenkunft hat Landrat Wilhelm Riebniger übernommen.

"Durch den Beitritt der osteuropäischen Staaten zur Gemeinschaft hat sich Europa sehr verändert. Wir begrüßen den EU-Beitritt der neu hinzugekommenen Staaten, und dass unsere ostdeutsche Heimat, wie Ost- und Westpreußen, Pommern, Schlesien und das Sudetenland nicht mehr hinter dem 'eisernen Vorhang' liegt. Unsere Arbeit jedoch wird sich nicht ändern. Denn wir haben schon, seitdem die Vertriebenen die 'Charta der Heimatvertriebenen' 1950 verabschiedet hatten, die Menschen und Europa im Blick", schreibt Vorsitzender Franz-Joseph Feuerborn. Schon Anfang der 50er Jahre habe man den brieflichen Kontakt zu den ehemaligen Nachbarn und Freunden gesucht. Der Kontakt sei erweitert worden, als die Möglichkeit bestand, die alte Heimat wiederzusehen. Daneben hätten die Vertriebenen auch die Not dort gesehen und Hilfslieferungen an Privat, aber auch an Institutionen wie Krankenhäuser und Kinderheimen organisiert.

"Mit den Kommunen in den Heimatgemeinden fanden wir auch Kontakt, so dass Jubiläen und Gedenktage gemeinsam durchgeführt werden konnten. Einige Patenschaften wurden hier und dort vermittelt", blickt der Vorsitzende zurück. Diese Arbeit gelte es fortzusetzen. "Wir Vertriebenen werden die 'Brückenbauer Europas' bleiben."


Redaktion@DerPatriot.de

zurück