Bielefelder Zeitung / Westfalen-Blatt ,
13.09.2011 :
Feierstunde am Elch / Gumbinner würdigen 50 Jahre alte Bronze-Skulptur
Bielefeld (sw). Mit einer Feierstunde im Bürgerpark hat die Gumbinner Kreisgemeinschaft am Samstag des 50. Jahrestages der Aufstellung des Bronze-Elches gedacht. Die 2,6 Meter hohe und 600 Kilogramm schwere Skulptur erinnert an Gumbinnen in Ostpreußen, heute Gusev.
Am 24. September 1961 wurde der Elch im Bürgerpark enthüllt. Er ist einer Elch-Skulptur nachempfunden, die exakt 50 Jahre zuvor in Gumbinnen aufgestellt worden war. Tierbildhauer Ludwig Vordermayer hatte den stehenden Gumbinner Elch als Heimatsymbol geschaffen. Von den Russen war dieser Elch in den Königsberger Zoo gebracht worden, seit 1991 steht er aber wieder im Zentrum Gumbinnens. Auf Vorschlag des Bielefelder Kreisvertreters Hans Kunze erhielt Bielefeld - die Stadt, die vielen Gumbinner Flüchtlingen und Vertriebenen eine Heimat wurde - ebenfalls einen Elch. "Die Jugend sammelte bei Treffen und Freizeiten den so genannten Elch-Groschen. Die Stadt Bielefeld schließlich verdoppelte die Summe, die gespendet wurde", berichtete Eckard Steiner, Vorsitzender der Kreisgemeinschaft Gumbinnen, am Samstag. 1960 schließlich bekam Professor Hans Ruwoldt aus Hamburg den Auftrag, einen ziehenden Elch aus Bronze zu schaffen, der ein Jahr später seine Heimat im Bürgerpark fand. Steiner: "Der Elch macht einen unruhigen Eindruck und ist das Symbol der verlorenen Heimat."
Bezirksbürgermeister Hans-Jürgen Franz erinnerte an die inzwischen beinahe 60 Jahre währende Patenschaft zwischen Bielefeld und Gumbinnen / Gusev, den gegenseitigen Austausch und materielle Hilfen. Aktuelle Aufgabe sei es, Archivmaterial und Dokumente aus Bielefeld nach Gusev zu bringen und im dortigen Stadtmuseum zu präsentieren.
Die Feierstunde wurde musikalisch umrahmt vom Kammerchor Kant Gusev, der abends noch gemeinsam mit dem Männergesangverein Sieker ein Konzert in der Lutherkirche gab.
Bildunterschrift: Der Vorstand der Kreisgemeinschaft Gumbinnen und Ehrengäste würdigten die Aufstellung des Bronze-Elches vor 50 Jahren (von links): Helga Roths, Artur Meitsch, Maria Deutschmann, Horst Deutschmann, Peter Grün (Ratsmitglied und Gumbinner), Karin Banse, Vorsitzender Eckard Steiner und Bezirksbürgermeister Hans-Jürgen Franz.
bielefeld@westfalen-blatt.de
|