Lippische Landes-Zeitung ,
06.12.2003 :
T-Shirt einkassiert / Nach Neonazi-Konzert
Bad Salzuflen-Lockhausen. Nach dem Neonazi-Konzert, das am 20. September in einer Lagerhalle Lockhausen ablief, ohne dass die Polizei eingriff, sind erste Strafverfahren eingeleitet worden.
Bei dem Skinhead-Konzert mit 120 Besuchern, von dem die Polizei nach eigenen Angaben erst unmittelbar vor Beginn erfuhr, hatte "Spiegel-TV" verdeckt gefilmt. "Die Aufnahmen dokumentieren, dass ein Besucher ein T-Shirt mit einem Hakenkreuz trug", so die Polizei. Durch Recherchen des Staatsschutzes in der rechten Szene habe der Tatverdächtige ermittelt werden können. Das T-Shirt sei beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet worden. Der Veranstalter, der das Konzert nicht angemeldet hatte, muss sich wegen Verstoßes gegen das Gaststätten- und Ladenschlussgesetz verantworten und mit Forderungen der Gesellschaft für Musikalische Aufführungs- und Mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) rechnen. Gegen den Hallen-Mieter wurde ein Bußgeld wegen Schwarzarbeit verhängt. Außerdem ist sein Mietvertrag gekündigt worden.
Salzuflen@lz-online.de
|