www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 18.09.2001 :

Neonazis prügeln auf 20-Jährigen ein / Opfer mit Holzbrett schwer verletzt - Vier Verdächtige gefasst

Detmold (Sam). Rechte Gewalt: Ein Mitglied der Kulturinitiative Detmold ist in der Nacht zu Samstag von zwei jungen Männern nahe der "alte Pauline" zusammengeschlagen worden. Der Staatsschutz Bielefeld, der die Ermittlungen übernommen hat, geht davon aus, dass es sich bei den Tätern um Neonazis handelt.

Das Opfer (20) soll eine Gehirnerschütterung, einen Splitterbruch, eine Platzwunde und mehrere Prellungen davon getragen haben. Als der junge Mann gemeinsam mit zwei Mädchen (15 und 16) die 20-Jahr-Feier der Pauline verlassen habe, seien die Drei zunächst aus einem vorbeifahrenden Auto heraus mit Nazi-Parolen wie "Juden raus" und "Zecken raus" beschimpft worden, teilt die Kulturinitiative mit. Zwei der vier Insassen seien ausgestiegen und hätten die Drei zurück in die Pauline "gejagt".

Als sie Minuten später mit einem weiteren Vereinsmitglied das Haus verlassen haben, sind sie den Angaben zufolge an der Ecke Bielefelder Straße / Hermannstraße angegriffen worden. Während die Mädchen und ihre Begleiter flüchten konnten, schlugen die Täter so lange mit einem Holzbrett auf den 20-Jährigen ein, bis das Holz zerbarst. Dabei wurde der am Boden liegende Mann laut Kulturinitiative von einem Täter festgehalten, während der andere zuschlug. Herbeigeeilte Vereinsmitglieder kümmerten sich um den bewusstlosen Mann.

Die Polizei konnte vier Verdächtige fassen. Die 18- bis 21-jährigen Männer wohnen im Bereich Detmold, teilte der Staatsschutz mit. Wegen ihres äußerlichen Erscheinungsbildes seien sie dem äußerst rechten Spektrum zuzuordnen. Über einen der mutmaßlichen Täter gebe es beim Staatsschutz bereits einen Aktenvermerk. "Zwei sind der Polizei völlig unbekannt", hieß es. Der Vierte sei in der Vergangenheit wegen verschiedener Verkehrsdelikte aufgefallen.

Nach den ersten Vernehmungen sind die Verdächtigen auf freien Fuß gesetzt worden. Dem Fahrer des Wagens wurde wegen Alkohols am Steuer der Führerschein entzogen.

Die Kulturinitiative Detmold betont, dass es seitens der Mitglieder zu "keinerlei Provokation" der Täter gekommen sei. Und weiter: "Übergriffe auf die alte Pauline sind keine Seltenheit. Im Laufe des vergangenen Jahres sind von Nazis zum Beispiel Transparente gestohlen, zerstört oder sogar angezündet worden. Stein- und Flaschenwürfe gegen das Haus gehören mittlerweile fast schon zur Tagesordnung."




Anmerkung von www.hiergeblieben.de: Artikel über Tobias Thomas Budde und Sven Dickmann


Detmold@lz-online.de

zurück