www.hiergeblieben.de

Paderborner Kreiszeitung / Neue Westfälische , 21.01.2010 :

Vor 65 Jahren hingerichtet / Gedenkgottesdienst für Nikolaus Groß im Dom

Paderborn. Am Samstag, 23. Januar, jährt sich zum 65. Mal der Tag, an dem in Berlin der vom Volksgerichtshof zum Tode verurteile Nikolaus Groß, Gewerkschafter der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten, in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde.

Groß, Jahrgang 1898, stammt aus Niederwenigern bei Hattingen, das damals zum Bistum Paderborn gehörte (heute: Ruhrbistum Essen). Er war zuletzt Schriftleiter (Chefredakteur) der katholischen Arbeiterzeitung und verurteilte in seinen Beiträgen scharf den Nationalsozialismus. Am 12. August 1944 erfolgte seine Festnahme durch die Geheime Staatspolizei (Gestapo), weil Groß Kontakte zu Widerstandskreisen unterhielt. Der Ehemann und Vater von sieben Kindern wurde am 7. Oktober 2001 durch den Papst seliggesprochen.

Domvikar Gregor Tuszynski zelebriert am Samstag um 18 Uhr im Hohen Dom einen Gedenkgottesdienst. Dazu lädt die KAB im Bezirk Paderborn-Höxter Mitglieder, Freunde sowie alle interessierten Gläubigen ein. Der frühere KAB-Bezirkssekretär Franz-Josef Fabritz bittet die Ortsvereine, mit Banner-Abordnungen teilzunehmen.


lok-red.paderborn@neue-westfaelische.de

zurück