www.hiergeblieben.de

Lippische Landes-Zeitung , 25.01.2002 :

Kreis-JU: Schnelle soll gehen / Amt ruht

Detmold (mah). Der Kreisvorstand der Jungen Union (JU) will, dass der Detmolder Ratsherr Hendrik Schnelle die CDU-Tochter verlässt. Vorsitzender Christian Schücke sagte, dass er das Gespräch mit der JU Detmold suchen werde. Schnelle, der am Mittwoch wegen Volksverhetzung verurteilt worden war, ist bislang noch stellvertretender Chef der Detmolder JU.

Deren Vorsitzender Marius Töpper erklärte, Schnelles Amt ruhe derzeit: "Diese Lösung haben wir einvernehmlich getroffen." Der Kreis-JU reicht dies aber nicht. Vorsitzender Schücke sagte, er werde darauf drängen, dass Schnelle austritt. "Das wäre die erste Variante." Ansonsten werde der Vorstand den Ausschluss beim Landesschiedsgericht beantragen. Ein Verfahren, das auch die Landes-JU nach Angaben des Vize-Vorsitzenden Thomas Jarzombek "sehr befürwortet".

Schücke wunderte sich darüber, dass Schnelle noch Mitglied der JU ist: "Er hat im vergangenen Jahr den Parteiaustritt erklärt. Ich dachte, dazu gehört auch der Abschied von der JU." Auf Kreisebene habe Schnelle keinen Posten mehr inne. "Triftigere Gründe für einen Ausschluss kann es ja wohl nicht geben", zeigte sich Schücke von den gerichtlich festgestellten Beleidigungen Schnelles entsetzt.

Der Detmolder Töpper - Stellvertreter Schückes - sagte, er sei davon überzeugt, dass Schnelle sich nicht fremdenfeindlich oder abfällig gegenüber Homosexuellen geäußert habe. "Ich war an den Abenden ja mit dabei. Und ich hätte ihn zur Rede gestellt. So etwas darf ein JU'ler sich nicht erlauben."


Detmold@lz-online.de

zurück