www.hiergeblieben.de

Höxtersche Zeitung / Westfalen-Blatt , 26.10.2009 :

Demo verläuft friedlich / "Antifaschistische Initiative Höxter" mobilisiert 100 Teilnehmer

Höxter (hai). Friedlich und ohne Zwischenfälle ist am Samstag eine Demonstration der "Antifaschistischen Initiative Höxter" verlaufen. Laut Polizei sind etwa 100 Teilnehmer durch die Innenstadt marschiert und haben zum Abschluss auf dem Marktplatz eine "Kundgebung gegen Rechts" veranstaltet.

Der 22-jährige Student Lukas Grüner aus Brakel, der für die Demonstration die Genehmigung beantragt hatte, sagte diese Zeitung, dass es ihnen darum gehe, rechtsradikalen Gruppen keinen Raum zu geben. "Gerade hier in einer ländlichen Gegend ist Nationalbewusstsein stark verbreitet. Es hat sich neo-nationalistisches Gedankengut entfalten und entwickeln können. Ignoranz, Toleranz und Akzeptanz sind ein Nährboden für diese menschenverachtende Ideologie", heißt es von Seiten der "Antifaschistischen Initiative". Rechte Gruppierungen würden sich in der Region ihrer Einschätzung nach stark formieren. "Deshalb müssen wir auf die Straße gehen und rechtes Gedankengut zerschlagen", sagte einer der jugendlichen Teilnehmer. Viele reisten aus anderen Bundesländern und dem Ruhrgebiet in die Weserstadt an. Einige Passanten wunderten sich, dass anscheinend mehr Einsatzkräfte der Polizei vor Ort gewesen seien als Demonstranten. Polizeisprecher Peter Schneider sagte dazu: "Man kann ja nie wissen, wie sich so eine Demo entwickelt. Da ist es gut, bei Ausschreitungen oder sogar Übergriffen schnell handeln zu können." In den nächsten Monaten wolle man keinen Widerstand auf der Straße mehr organisieren, weil die Vorbereitungen zu groß gewesen seien, betonte Initiator Lukas Grüner, der sich selbst als Linker betitelt. "Aber wir passen auf und verfolgen die Aktivitäten der anderen Seite. Stillschweigen würde einer Akzeptanz gleichkommen. Das wollen wir nicht - sondern die Menschen hier wachrütteln!"


hoexter@westfalen-blatt.de

zurück